Fritzbox Probleme mit der IP-Adresse?
Ich habe folgendes Problem, ich kann von meinem Computer aus nicht auf die Fritzbox zugreifen. Ich bin mit einer Powerline von TP-Link verbunden. Seit 2 Tagen kann ich nicht auf die Fritzbox zugreifen. Ich kann außerdem auch keine Spiele wie League of Legends mehr spielen, denn wenn ich auf die Fritzbox Oberfläche mit meinem Handy gehe, steht bei meinem PC als IP-Adresse 192.168.179.1 statt 192.168.178.1 .
Bei Internetnutzung steht eingeschränkt und ich bin als gast gespeichert. Ich habe nichts an den Einstellungen vorgenommen. Wie kann ich das Problem beheben ? Ich kann seit 2 Tagen nicht mehr zocken
5 Antworten
diese x.x.179.x deutet auch darauf hin, dass du im Gastnetz der Fritzbox angemeldet bist, daher auch der Eintrag eingeschränkter Benutzer mit Kindersicherung.
was allerdings die Ursache dafür ist, kann man so nicht feststellen. Vermutlich wird dein TPlink Powerline Adapter irgendwas geändert haben, möglicherweise eine neue Anmeldung weil er den Kontakt verloren hatte.
da hilft wirklich nur, dich mal direkt per LANkabel mit der Fritzbox zu verbinden, zu testen ob das funktioniert und dann das Netzwerk neu zu konfigurieren und aufzubauen.
evtl. auch die Powerline Adapter mal neustarten/resetten/zurücksetzen und neu einrichten.
Vielleicht hast du bei dem TP Link die Routerfunktion aktiviert oder es wurde die IP Adresse der Fritzbox geändert. Verbinde dich doch mal direkt mit der Fritzbox z.b. mit deinem Handy über WLAN anstelle mit der Powerline.
Auf jeden Fall mit dem PC direkt über die Fritzbox connecten und zwar per Kabel und wenn du den PC in den Keller tragen musst. Dort führst du einfach eine neue Einrichtung aus.
Ich nehme an, dass das Problem an der Powerline liegt, denn die Fritzbox verstellt sich nicht einfach so wenn vorher alles ging und nichts daran gemacht worden ist.
Die IP-Adresse der Fritzbox ist nicht verändert, aber ich würde gerne die IP-Adresse vom Powerline ändern oder von meinem Computer
Wie andere schon geschrieben haben, ist das der Gastzugang an der Fritzbox.
Der ist m.W. aber nicht automatisch aktiv, sondern nur per GUI im Menü der Fritzbox.
Wenn ein Gerät im Netz seine Berechtigung verloren hat, wird auf den Gastzugang ausgewichen ... sofern der aktiv ist! Der Grund könnte eine Filterung der MAC Adresse sein. Wäre wohl so, wenn ein aderes Gerät verwendet wird.
Eigentlich ist der DHCP der Fritzbox standardmäßig aktiviert und der behandelt alle angeschlossen Geräte mit automatischer Netzwerkkonfiguration als Client. Eine manuelle Änderung der IP-Adresse am Client könnte problematisch werden!
Offensichtlich landest du in einem anderen Subnetz, wenn du per TP-Link eine IP beziehst. Da ist wohl dein LAN verkonfiguriert. Am besten solltest du alle Geräte in ein und das selbe Subnetz packen.
Als erstes muss der TP-Link Router (Oder wie immer man das D-LAN Gerät nennen will) selbst eine IP haben, die im gleichen Netz ist, wie die Fritzbox. Also stelle das zuerst sicher. Danach musst du sichergehen, dass jeder DHCP - Server, den du verwendest (also der der Fritzbox und eventuell einer auf dem TP-Link Gerät) ensprechend IPs aus dem passenden Netz verteilt.
Das klingt so kompliziert. Ich weiß leider nicht wo ich die IP-Adresse von meiner Powerline finden kann.
Wenn du die IP der FB nicht geändert hast, ist die IP des PC falsch. Kannst ja mal versuchen die IP vom PC manuell einzustellen.
und wie stelle ich die IP manuell ein von meinem PC aus ?
Anleitung hier
https://www.pcwelt.de/tipps/IP-Addresse__Von_dynamisch_auf_statisch_umstellen-Windows_8-7936072.html
und wie macht man das genau ?