Frischluft oben oder unten reinblasen?

DietmarBakel  22.07.2022, 11:39

Wie wird der Raum im Winter geheizt ?

LUKEars 
Beitragsersteller
 22.07.2022, 11:42

bis auf 40°C vorgewärmte Luft und zur Not gibt es noch Fußbodenheizung im Keller und im Dachboden...

DietmarBakel  22.07.2022, 11:40

Wie wird ggf.im Sommer der Raum gekühlt ?

LUKEars 
Beitragsersteller
 22.07.2022, 11:42

gekühlt wird eigentlich nur, indem wir die Frischluft nicht vorwärmen. Der „Rekuperator“ kann umgangen werden.

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Alles richtig bei Euch.

Oben einblasen und unten absaugen. Ihr heizt ja mit Warmluftunterstützung.

Anders herum wäre es energetisch sehr ungünstig.

Schmutz, Gerüche, CO2, etc. spielen keine Rolle bzw. untergeordnet.

Der hygienische Luftaustausch sollte so gewährleistet sein (ungesehen).

.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

LUKEars 
Beitragsersteller
 22.07.2022, 11:53

ok... jedenfalls in den Filmstudios spielen Gerüche ein Rolle... aber ansonsten sind Gerüch hier egal...

beim CO2 habe ich mir sagen lassen, dass man damit Kopfschmerzen vorbeugen kann, wenn der CO2-Gehalt um die 1000ppm ist.

Oder?

DietmarBakel  22.07.2022, 12:41
@LUKEars

Falsch bzw. nicht ganz verstanden.

Ob ich oben oder unten absauge ist für die Luftqualität unerheblich.

Schlechter wäre einblasen und absaugen nur oben. Oder nur unten.

Mit den 1000 ppm (guter Denkansatz) wäre es besser. Viele Leute >>> hohe Lüfterleistung. Umgekehrt bei wenigen Leuten >>> Leistung senken. Das spart sehr viel Energie auf das Jahr gesehen.

Dafür wird ein Luftqualitätsfühler und eine Drehzahlregelung der Lüftungsanlage erforderlich, um das zu automatisieren. Das ist wiederum nicht ganz billig.

Man müsste sich das konkret anschauen.

Grundsätzlich bezüglich Deiner Frage ist es erst mal bei "alles richtig".

Gruß

DietmarBakel  24.07.2022, 09:08
@DietmarBakel

Danke für den Stern.

PS: einmal zur Erläuterung. Wenn man u.a. mit Warmluft heizt, dann ist es fatal und energetischer Unfug die warme Luft (sie steigt nach oben) unter der Decke abzusaugen. Dann ist sie weg, bevor sie den Zweck erfüllt hat.

Deshalb besser Abluft unten und gewärmte Zuluft oben.

Im Sommer (Kühlfall) wird bei Euch nur unbehandelte Frischluft eingeblasen. Das nennt man "isotherm", also mit etwa gleicher Temperatur wie die Raumluft. Dabei ist es völlig egal, ob oben, unten oder in der Mitte.

Alles richtig bei Euch.

Bei uns (Zahntechnik) ist die Absaugung immer dort, wo gearbeitet wird, teilweise sogar mit Aktivkohlefilter. Bei der Holzverarbeitung ebenfalls.


LUKEars 
Beitragsersteller
 22.07.2022, 11:11

ok... dann machen wir es ja richtig...

und in normalen Wohnhäusern? Da hat man doch den Dreck auch eher am Boden.... und bis zur Nase ist es ein ziemlich weiter und schmuddeliger Weg... Ich muss irgendwie total über den reichen Typen lachen, wenn ich dran denke, was die sich für teures Geld ins Gesicht blasen lassen...

iQhaenschenkl  22.07.2022, 11:14
@LUKEars

Klimaanlagen bringen ja auch keine Frischluft, sondern filtern die vorhandene Luft und kühlen sie eventuell.

Privat hat man so etwas nur selten in Deutschland.

LUKEars 
Beitragsersteller
 22.07.2022, 11:16
@iQhaenschenkl

echt? darüber waren wir uns bisher einig... 😆

wie nennt man denn eine Anlage, die vorgewärmte Frischluft ins Haus pustet?

Wenn es ein staubfreier Raum sein soll, so geht dies nur durch Unterdrucklüftung.

Abluft nach oben Absaugen und Zuluft von unten.

Achtung: der Abluftventilator muß 1/4 mehr Volumenstrom abfördern können als von unten in den Raum an Frischluft nachströmen kann.


LUKEars 
Beitragsersteller
 23.07.2022, 19:56

wozu das mit dem „1/4“? Ich mein: Er kann ja nicht mehr raussaugen, als rein kommt...

und warum muss die Luft von unten (dreckig) nach oben?

docgrizzly  23.07.2022, 21:48
@LUKEars

Unterdruck! Es geht um die Motorleistung...die Infiltration durch Luftöffnungen zu Nachbarräumen muß so gering gehalten werden, daß der Luftdruck im Raum ca. 10mbar (100 Pascal) niedriger ist als außerhalb des Raumes.

LUKEars 
Beitragsersteller
 23.07.2022, 21:52
@docgrizzly

und warum unten die Frischluft einblasen?

LUKEars 
Beitragsersteller
 23.07.2022, 22:05
@docgrizzly

da gehört er ja hin... dachte sich wohl unser Klimatechniker...

docgrizzly  23.07.2022, 22:07
@LUKEars

Ich weiß ja nicht was in dem Raum gemacht werden soll...

...und wenn ich es wüsste, dann würde ich eher dann versuchen als SHK-Meister mein Know-how zu Geld zu machen.

LUKEars 
Beitragsersteller
 23.07.2022, 22:10
@docgrizzly

ok... dann lass ich es mal einfach so wie es ist...

Ein freier Mitarbeiter, der hier heute neu angefangen hat,

Hat offensichtlich nicht den Überblick, die Bedingungen für Detailing Videos zu berücksichtigen. Wenn du Luftbewegung in einem bestimmten Bereich nicht haben darfst, sollte das natürlich beachtet werden.

Ich würde es auch so machen wie bei euch gehabt, neue Besen kehren nicht immer gut. ;-)