Frisches Toast verbrannt oder Schimmel?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sieht aus, als hätte Jemand die Kastenformen nicht richtig sauber gemacht.

Das sind verbrannte Krümel.

Wenn in der Form ein Streifen Angebranntes festbackt und sich mit dem neuen Teig verbindet, weil der noch feucht ist, dann kann der Streiben beim ausformen mit rausgehen und am Brot kleben.

Jagt man das Teil dann durch die Schneidemaschine wird er Branntstreifen zersägt und die Krümel verteilen sich schön ums Backstück 🤷‍♀️


IR00T 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 19:51

Danke für die Erklärung :D

Zurückgeben, könnte auch Rattenkot, wenn das so komisch weich ist, sein.

EDIT: Beispiele für deutsches Toastbrot mit Rattenkot in der Verpackung:

Bild zum Beitrag

 - (Schimmel, Haltbarkeit, Brot)

IR00T 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 19:55

Danke für das Bild. Jedoch glaube ich eher, so wie viele andere, dass dies kein Rattenkot ist. Ich hoff auch einfach, dass wir da alle richtig liegen 😅 Rattenkot sieht wohl, nach kurzer Recherche, auch eher aus wie Körner und ist kleiner. Sollte auch weicher sein, denke ich.

Vennesla  18.11.2024, 18:32

Das ist definitiv kein Rattenkot, sondern ein Stückchen verbrannter Toast. Das kann bei der Herstellung vorkommen und ist kein Qualitätsmangel.

Takasha  18.11.2024, 18:30

Wie soll das den in die verpackung kommen?

adianthum  18.11.2024, 18:49
@Takasha

Das kommt, wenn es denn mal vorkommt, mit dem Brot zusammen in die Tüte.

Wenn, dann landet so ein Rattenköddel unbemerkt mit in der Form bevor der Teigling reinkommt und wird dann festgebacken.

Takasha  18.11.2024, 18:51
@adianthum

Da wär der Konzern längst dicht gemacht vom Gesundheitsamt.

adianthum  18.11.2024, 18:59
@Takasha

In großen lebensmittelverarbeitenden Betrieben gibt es immer unerwünschte "Gäste" wie Mäuse oder Ratten, das ist ganz normal.

Der Kammerjäger stellt zwar regelmäßig Fallen auf und kontrolliert auf Befall, denn was anderes kann man garnicht machen, sie kommen trotzdem immer wieder.

Ratten und Mäuse sind überall und sogenannte Kulturfolger- sie leben im Verborgenen und sind nachtaktiv, deswegen bekommt man sie kaum zu Gesicht.

Die schlüpfen unbemerkt mit durch z.B. wenn Rohstoffe geliefert werden, wenn jemand das Gebäude betritt oder Jemand die Tür verkeilt um ein oder auszuladen.

Davon abgesehen ist es das Veterinäramt, dass sowas kontrolliert.

Verkohlte Brösel.


IR00T 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 18:32

Ok, danke. Alles davon? Ist halt an jeder Scheibe.

Die Toasts werden in Metall Kastenformen gebacken. Kann sein das da noch brösel vom vorherigen Laib drinnen waren und diese sind beim mehrmaligen backen verbrannt. Das ist aber so wenig, das du es bedenkenlos mit essen kannst


IR00T 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 18:34

Danke :)

Ist halt an jeder Scheibe (die Punkte). Und da ich das so noch nie in meinen ganzen Lebensjahren gesehen und schon etwas davon gegessen habe, war ich schon etwas in Panik 😅

Stuzi1  18.11.2024, 18:37
@IR00T

Wenn du dich unwohl fühlst, kannst du die Rinde auch wegschneiden.

Ich würde das umtauschen bzw reklamieren.

LG Sky 🥰

Woher ich das weiß:Hobby – Hier gibt es alles von A-Z..11 Jahre auf GF🤓

Vennesla  18.11.2024, 18:35

Da gibt es nichts zu Reklamieren, der Toast ist vollkommen in Ordnung.

Skyangelforever  18.11.2024, 18:36
@Vennesla

Ich würde den nicht esen,sondern umtauschen.

Letztendlich entscheidet das der Marktleiter.

IR00T 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 18:35

Ich hab leider keinen Kassenbon dazu :/