Freundin will kein Kind?
Vielleicht eine komische Frage, aber ich weiß nicht genau wie ich damit umgehen soll. Ich bin mit meiner Frau jetzt 4 Jahre zusammen und wir sind bald über 30. Ich habe den Wunsch schon immer gehabt, in meinem Leben eine Familie zu gründen. Ich habe das Thema mehrmals bereits angesprochen, aber sie sagte immer das sie keine Kinder will. Mich selber macht das ganze immer traurig. Ich liebe sie sehr, aber bin immer etwas deprimiert, das ich nicht die Zukunft habe, die ich mir erträumt hatte. Das Problem ist auch, ich werde ja nicht jünger. Ich werde sie wohl jedes Jahr wieder darauf ansprechen. Doch weiß ich nicht, ob sich ihre Meinung jemals ändern wird.
Nur sollte ich irgendwann Schluss machen? Wahrscheinlich bekomme ich das garnicht übers Herz. WIe gesagt, man wird älter und mit 60 hatte ich auch nicht vor, mich noch um ein Kind zu kümmern. Zumal sollte ich Schluss machen irgendwann, dann erst jemand kennen lernen muss, dann paar Jahre schauen ob alles passt.
Mh. Habt ihr eine Idee? Kann man bei ihr irgendwie einen Sinneswandel auf Dauer herbei führen? Das sie merkt, das Kinder haben doch ganz toll sein könnte?
19 Antworten
Du bist jetzt 25 Jahre alt (in einer Frage vor fast genau einem Jahr hast du das Alter von dir und deiner Partnerin mit 24 angegeben). In diesem Alter haben noch nicht unbedingt alle Erwachsenen Lust darauf Eltern zu werden. Für manche passt es noch nicht in die aktuelle Lebensplanung, für andere ist es einfach nicht "der richtige" Zeitpunkt und die "richtige" Rahmenbedingung.
Nicht jeder 20 bis 25 Jährige Mensch wird in diesem Altersbereich bereits Eltern. Mancher "erst" im Alter von 30 Jahren, mancher mit Ü30. Das ist sicherlich nicht schlimm und hat auch nicht wirklich Nachteile für das Leben der Betroffenen bzw. für deren Kinder.
Du weißt schon seit längerer Zeit das sie keine Kinder haben möchte. Ist ihr gutes Recht, das ist das gute Recht von jedem Einzelnen zu sagen "Ja, wenn alles passt dann möchte ich Kinder" oder "Nein, ich will niemals Kinder".
Weißt du eigentlich warum sie keine Kinder haben möchte? Hat sie Angst vor der Geburt? Hat sie Angst so zu werden wie jemand aus ihrer Familie? Hat sie Angst bezüglich der zukünftigen Lebensbedingungen? Hat sie Angst das irgendwelche speziellen Erbkrankheiten, Gendefekte, oder ähnliches an euren Nachwuchs weitergegeben werden würden?
Also wie gesagt, du weißt es schon seit längerer Zeit. Du hast nun 2 Möglichkeiten, oder sogar 3 Möglichkeiten:
Option A: Weiterhin abwarten und dann in 20 Jahren (mit 45 Jahren die Kriese kriegen "weil der Zug abgefahren ist"). Einfach weiter darauf hoffen das sich deine Partnerin wie durch Zauberei plötzlich anders entscheidet
Option B: Überlegen "Was ist mir wichtiger - die Beziehung zu meiner Partnerin die ich liebe.... oder mein Kinderwunsch"
Darauf folgt Option C: Gehen oder Bleiben.
Naja, es macht aber schon einen Unterschied ob man Mitte 20 ist oder Ü30. Besonders bei Frauen.
Wie auch immer.... Allein in meinem Bekanntenkreis gibts so einige Frauen die mit rund um die 30 bis 35 Jahren schwanger waren und ein Kind bekamen. Ich wurd auch erst mit 30 schwanger (und mein vorhergehender Ex - mit dem ich einige Jahre zusammen war ... naja ich liebte ihn, wollte ihn aber nicht als potentiellen Vater meiner potentiellen Kinder). Beim nachfolgenden Partner passte es dagegen perfekt
Dann würde ich erst mal den Grund erfragen, warum sie keine Kinder will...
Ungebunden sein wollen, keine Kinder austragen wollen, nicht erziehen wollen und diese als "Hemmschuh" zu sehen, wegen beruflicher Laufbahn oder weshalb?
Ohne das zu wissen, wird dir nichts anderes übrig bleiben, als es zu akzeptieren oder dir jemanden zu suchen, der Kinder haben will.
Wenn Sie keine EIGENEN will, aber Kinder mag, was spricht dagegen, eines aus dem Kinderheim oder Waisenhaus als eigenes anzunehmen? Geh bitte mit deiner Frau mal in's Detail - nur so zu antworten oder dir zu raten, ist fast unmöglich, wenn man deine Familiensituation nicht kennt.
liebst du sie denn so sehr,dass du dir eine beziehung ohne kinder mit ihr vorstellen könntest?
wenn nein,dann solltest du eine trennung in betracht ziehen.
allerdings...
erstmal eine partnerin zu finden,für die du ähnliche gefühle entwickelst,die trennung von der dann ehemaligen partnerin zu verarbeiten..das kann dauern.
wenn es überhaupt eintritt.was bringt es denn,nachher mit jemanden kinder zu haben,aber vielleicht immer wieder oder immernoch am ex partner zu hängen oder zu denken?
kann passieren,wäre nicht schön.kinder sind toll,aber auch kinder können auch eine große belastung sein.vielleicht ist es gut,wenn du dir auch darüber ein paar gedanken machst.mal mit pärchen sprichst,die kinder haben.was sich durch die kinder bei ihnen verändert hat.positiv wie negativ.
vielleicht sind da sogar einige dinge mit bei,die dich plötzlich abschrecken,weil du davor nie darüber nachgedacht hast.
das was man sich wünscht ist nicht immer das was man braucht oder so,wie man es sich vorstellt.
ich würde sie jedenfalls nicht versuchen zu überreden.ich denke das hätte keine guten folgen,wenn sie eigentlich nicht möchte und/oder sich nicht bereit fühlt.
vor allen dingen nicht für das kind.
schwere situation...das sind jetzt meine spontanen gedanken dazu.lg
Naja, mein Kinderwunsch ist schon da. Ich hatte mich auch in meiner Jugend oft um die Kinder in der Familie gekümmert und auch bei meiner jetztigen Frau, ihre Schwester hat ein Kind. Wo wir oft zu besuch sind und ich auch durchweg mit dem Kind dann spiele usw. Bei mir ist das mit Familie sehr ausgeprägt. Bei meiner Freundin nicht. Sie mag ihre eigene Familie auch nicht sonderlich, bis auf ihre Schwester und ist sehr früh ausgezogen. Aber ja, dass mit dem Trennen würde sehr schwer werden, da es eigentlich ja keinen Grund, außer den Kinderwunsch dazu gibt.
ich kann das verstehen und ich kann auch deine frau verstehen.aber bedenke..es ist immer noch etwas anderes zu besuch zu sein und dann mal die kleinen zu beschäftigen,.nach hause zu fahren und die füße hochlegen zu können..als 18,20 jahre lang tag für tag für das kind da zu sein..
Mit über 30 wird da kein Sinneswandel mehr kommen. Wenn Du Kinder willst und sie nicht bleibt wohl nur die Trennung.
Da sie U30 ist, kann sich da nicht einiges ändern. Garantie hast du aber leider nicht.
Danke dir, und ja ich weiß es schon seit einiger Zeit. Ich vermute es liegt an ihrer Vergangenheit, weil sie keine schöne Kindheit hatte. Ansonsten wüsste ich keinen Grund, da sie keinen genannt hat.
Ja erstmal werde ich noch abwarten, doch irgendwann muss ich schauen was mir wichtiger ist. Ohne Kinder muss ich mich wohl auf lange frist auch darauf einstellen, das ich in der Rente keine Familie mehr habe und alleine bin, falls sie früher stirbt. Ich denke das aktuell wohl die Liebe überwiegt, da ich auch nicht weiß, ob ich danach jemanden finde und auch wieder das aufbauen kann.
Achja, du darfst das alter nicht so genau nehmen, da ich anonym bleiben möchte, da auch andere intime Fragen und Krankheiten dabei sind. Damit niemand direkt darauf schließt, ah das könnte er doch sein. 24. ist das jüngste Alter meiner Spanne, wo es im Bezug zu Krankheiten keinen Unterschied macht, ob man 24, 26 oder 29 ist. Mit solchen Angaben, wir Orte, Geschäfte, Beruf usw. wechsel ich, bleib nur in dem gleichen Gebiet, damit die Antworten passen.