Freundin möchte Pause, kann an nix anderes denken?
Hallo zusammen,
um ein paar Fakten zu nennen. Ich bin quasi etwas länger als 4 Jahre mit meiner Freundin zusammen. Ich bin 22 und sie etwas jünger. Wir hatte eine quasi eine unzertrennliche Beziehung und haben im nachhinein vielleicht bisschen zu viel zusammen gemacht und gelebt. Wir konnten eigentlich über alles offen sprechen und uns alles sagen... und nun ist von dem ein auf den anderen Tag ihr klar geworden, dass sie unglücklich ist... Gründe die ich eigentlich verbessern, ändern könnte und auch bereit wäre... nun kommt auch dazu, dass sie ungebunden sein möchte. Sie hatte eben immer mich Kopf... seit gestern habe ich dann eben gesagt, dass es für sie besser ist ohne ich weiterzuleben und im Klaren werden, ob ich es noch sein soll.
Sie lieb mich auch und hat es mir relativ emotional gesagt und das sie eben überlegen und entscheiden muss, ob es das noch ist. Wenn sie mich eben vermisst wird sie sich melden... Ja jetzt kann man sagen dann ist die Sache doch geklärt... du musst ihr halt Zeit geben... für mich ist das eben absolut schwer nachzuvollziehen, warum es erst soweit kommen muss, bis ich dich Chance habe richtig was zu ändern..., sowie ich mit der Situation nicht umgehen kann... kein Schlaf, kein Hunger, kein Lust auf meine Hobbys.... ja Liebeskummer halt, aber es ist wirklich schwierig... ablenken ist halt schwer....
Vielleich auch an die weiblichen Leserinnen... hattet ihr sowas allgemein und wie lange ging das bei euch... habt ihr schnell gemerkt ihr vermisst euern Freund? Klar heißt es nicht, dass sie auch so reagiert, aber vielleicht gibt mir das auch die Gewisse Hoffnung mehr.
Dazuzusagen ist auch, dass sie sich nicht nach einer neuen BZ, neuem Freund oder Erfahrung seht, sondern eher diese Ungebundenheit.
7 Antworten
Das liest sich, als hättet ihr beide in der Beziehung zu wenig Freiraum gehabt. Für dich wars in Ordnung aber sie ist nach und nach ausgebrannt. Sie braucht Luft. Und kann grade nicht unterscheiden ob sie "nur" Luft braucht oder generell erstmal Freiheit ohne Beziehung.
Du wirst sie gehen lassen müssen. Was dabei rauskommt weiß keiner. Kann sein, dass sie zurückkommt, kann sein das nicht. Aber wenn euer Nähebedürfnis so extrem unterschiedlich ist, dann solltet ihr - WENN sie wiederkommt - offen und ehrlich drüber reden. Und du es nicht sofort als "sie mag mich nicht mehr" interpretieren, wenn sie mal allein sein will oder etwas mit jemand Anderem unternehmen.
Du solltest die Entscheidung, ob sie noch Interesse an dieser Beziehung hat oder nicht, bei ihr lassen. Nur wäre es wohl zielführend, dass du die Entscheidung auch tatsächlich einforderst.
Auf dieser Grundlage kannst du dann selbst entscheiden, ob das für dich akzeptabel ist oder nicht.
Meiner Erfahrung nach bedeutet ,,Lass uns eine Pause machen" "Gib mir Freiraum um nach einem besseren Partner zu suchen, und wenn ich keinen finde komme ich wieder zu dir zurück"
Wenn Du deine Freundin auf einmal nicht verstehst, ist der Grund oft jemand anderes 🫢
Muss natürlich bei Dir nicht sein! Und zu viel zusammen gemacht, gibt es nicht. Es sei denn es lief so wie bei meinem Ex. Ich verlor die Anziehung zu Ihm, weil er ständig um mich herum war, und er selbst keine anderen Ziele hatte, außer mich. Das hat mich irgendwie eingeengt und habe mir eigentlich gewünscht, dass er auch mal was anderes mit Freunden unternimmt und eigene Ziele hat.
Zuerst verlor ich das sexuelle Interesse, bis ich meine Gefühle hinterfragt habe und dann habe ich es auch beendet.
Ich wünsche euch Alles gute und hoffe es wird wieder 🙈
Ich bin 22 und sie etwas jünger. Wir hatte eine quasi eine unzertrennliche Beziehung und haben im nachhinein vielleicht bisschen zu viel zusammen gemacht und gelebt
Das kann jetzt alles bedeuten bis hin zur (gefühlten ) emotionalen Abhängigkeit.
Es ist schwierig eine Antwort darauf zu geben wenn man nur eine Seite hört.
Sie hatte eben immer mich Kopf...
Sie lieb mich auch und hat es mir relativ emotional gesagt und das sie eben überlegen und entscheiden muss, ob es das noch ist. Wenn sie mich eben vermisst wird sie sich melden...drum prüfe, wer sich ewig bindet – Schreibung, Definition ... - DWDS
dwds.de/wb/drum prüfe, wer sich ewig bindet
Wir verdanken ihm zum Beispiel den weisen Satz
»Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht noch was Besseres findet«.[Reutlinger General-Anzeiger, 19.11.2016]
Drum prüfe, wer sich ewig bindet ... - Friedrich Schiller Archivfriedrich-schiller-archiv.de/zitate-schiller/drum...
Schiller-Zitat:
Drum prüfe, wer sich ewig bindet,
Ob sich das Herz zum Herzen findet.
Der Wahn ist kurz, die Reu‘ ist lang.
Aus/von: Das Lied von der Glocke (Gedicht)
Wie soll man wissen ob man etwas verpasst hat wenn man nie rechts oder links geschaut hat?