Freund möchte Zeit haben?


24.05.2025, 16:18

Und er meint aber, dass er gerne eine schöne Zeit mit mir weiterhin verbringen würde aber Angst vor Konflikten hat.

HesslerITCon  24.05.2025, 16:22

Leider kann man nicht lesen wie lange ihr zusammen seit das ist mega wichtig und wie oft ihr schon ON/OFF wart. Wie alt bist du ? erster fester Partner? Wohnt zusammen?

muffin3042 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 16:23

Wir sind fast 4 Jahre zusammen und wir waren noch nie On Off. Ich bin 20 und es ist mein erster fester Partner, ich seiner genauso, wir wohnen nicht zusammen.

5 Antworten

Heyy, ich kann gut nachvollziehen, wie schwierig diese Situation für dich ist :/

Ich kann dir nur sagen, wie ich als Mann ticke – vielleicht ist das bei deinem Freund ähnlich, vielleicht aber auch ganz anders. Ich zum Beispiel funktioniere in solchen Momenten ein bisschen wie eine Waage (blöder Vergleich, ich weiß). Wenn es zu viel wird, brauche ich erstmal eine neutrale Position – Abstand, um die Gefühle zu sortieren.

In dieser Phase frage ich mich dann: Was haben wir Schönes erlebt? Vermisse ich sie überhaupt? Wie fühlt sich die Zeit ohne sie an? Ich brauche diesen Raum, um wirklich zu spüren, was ich will – nicht aus Egoismus, sondern weil ich niemandem etwas vormachen will.

Vielleicht geht es deinem Freund gerade auch so. Er wirkt jedenfalls nicht gleichgültig, wenn er sogar geweint hat. Gib ihm ruhig die Zeit – wenn er Gefühle hat, wird er sie merken. Und du kannst in der Zwischenzeit auch für dich klären, was du wirklich brauchst. Aber du kannst natürlich auch um die Beziehung kämpfen!

Alles Gute dir – du klingst wie jemand, der wirklich an der Beziehung arbeiten möchte. Das ist eine starke Basis, egal wie es weitergeht.

LG


muffin3042 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 16:27

Vielen Dank , das gibt mir ein bisschen Hoffnung, ich hoffe bei ihm ist es genauso und dass es gut ausgeht🥺🥲.

Ich kann ihn sehr gut verstehen. Ständiger Streit nervt, ist anstrengend und lässt einen an der Beziehung zweifeln, auch können dadurch Gefühle verloren gehen.

Lass ihm die Zeit und nutze sie sinnvoll, denk darüber nach warum ihr streitet und wie ihr die Probleme dauerhaft lösen könnt. Abstand tut manchmal gut, bringt aber nichts wenn es danach genauso weiter geht, dann könnte es das Ende bedeuten.

Wenn man sich intensiv mit der Trennung beschäftigt dann fängt man auch meistens an damit abzuschließen. Irgendwelche Sachen in Richtung Pause, Distanz usw. sind nur vorgeschobene Gründe nicht gleich Schluss zu machen. In einer Beziehung eine Person auf die Ersatzbank zu setzen mit der Chance wieder eingewechselt zu werden ist nicht förderlich. Besser gleich ehrlich mit sich selbst und der anderen Person sein anstatt wochenlange Gefühlschaos zu schaffen.

Das ist kein Geschlechter-Ding, sondern eine Frage des Charakters.

Schreib ihm zb eine Nachricht, dass du ihn liebst und für ihn da bist und du gerne verstehen möchtest was ihn belastet.

Wenn er dennoch lieber es beenden möchte, statt an Problemen zu arbeiten (entweder weil er keinen Sinn darin sieht oder zu sehr vermeidend eingestellt ist), dann funktioniert eine Beziehung eben nicht.

Streiten gehört immer dazu das muss man lernen , meine Frau und ich fast täglich (Osteuropa) da gehen manchmal die Pferde durch.. wir sind zeit 15 Jahren glücklich mit Kind zusammen. Paare die nie streiten da schläft die Beziehung ein..

Ihr müsst dringend den Streit klären oft sind es Kleinigkeiten oder einen Kompromiss finden ist das nicht möglich sorry dann vergeude nicht deine Lebensjahre.

Macht auch eine Lebensplanung was wollt ihr eigentlich das ist sehr wichtig mal als tipp..

Streiten gehört immer dazu , egal ob Privat, Beruf . Lass den anderen immer Aussprechen dann verliert er /sie die lust zu streiten.... Nie Rumschreien.