Fress Sucht bei Katze oder einfach zu wenig essen?
Hallo und zwar habe ich folgendes anliegen:
wir haben mittlerweile 2 Kater (5 & 3 Monate alt). Der kleinere von beiden bettelt dauernd nach essen und wird nach meinem Gefühl nicht satt. Eben hat er mir die Handfläche beim Leckerli geben total zerkratzt. Ich muss den beiden auch getrennt essen geben weil der kleine sofort an dem großen sein essen geht und es wegessen will. Wir haben ihn in einem nicht ganz guten Zustand bekommen, heißt er war schon relativ dünn,jedoch hat sich das mittlerweile stabilisiert. Der TA meint das man kitten am Tag nur 100g füttern darf, trofu und nafu. Aber reicht das wirklich aus? ich habe in anderen Foren gelesen das kitten schon mehr zum Essen brauchen und das ist ja auch eigentlich realistisch weil diese noch wachsen.
Das fpttwen sieht so aus, das ich den beiden morgens nafu gebe, mein Freund gibt denen dann mittags trofu und abends wieder nafu. Aber es scheint dem kleinen nicht zu reichen..habt ihr ein paar Ideen?
6 Antworten
Also meine zwei (6 monate) bekommen morgen 2 Päckchen je 100g nass futter.
Mein freund gibt ihnen meistens dann mittag 1 Päckchen je 100g und abend wenn ich von der arbeit komme bekommen sie auch 2 päckchen je 100g.
Sie haben den ganzen tag trocken futter zur verfügung und essen dieses täglich fast auf (obwohl sie viel zu essen bekommen).
Die Kleine hat sogar etwas zu wenig Gewicht.
Wenn sie nichts mehr wollen lassen sie das Essen eh stehen und holen sich's dann wenn sie hunger bekommen.
Wenn die Katzen Hunger haben - dann gib ihnen mehr zu fressen. Eine Katze überfrißt sich nicht so schnell wie ein Hund.
Die Kitten sind im Wachstum - die brauchen mehr Futter als ein erwachsenes Tier.
Der Tierarzt hat wahrscheinlich gemeint daß ihr nur TroFu füttert. Da sind 100 Gramm eine ganze Menge. Aber Nassfutter besteht zu mindestens 70% aus Feuchtigkeit. Das ist ein Unterschied.
Man muß nicht immer tun was andere sagen - manchmal hilft der eigene Verstand und das Bauchgefühl weiter.. :)
Meine Güte, was ist denn das für ein TA ? Kitten müssen fressen, wenn sie Hunger haben. Sie brauchen mehrmals am Tag Nassfutter, an dem sie fressen können, bis sie satt sind. Die armen Kleinen, die haben echt Kohldampf. Die müssen doch noch wachsen ! Und bitte - lass das TroFu weg. Das ist für die Katzenernährung nicht wirklich geeignet und ist ursächlich für Blasen- , Nieren- udn Zahnprobleme. Es ist mir ein Rätsel, wieso Tierärzte so was immer noch empfehlen, wahrscheinlich weil sie von den Futterfirmen gesponsort werden. Gib Deinen Kleinen so viel gutes Nassfutter (Animonda Carny, Macs, Applaws, Miamor, Schmusy....) wie sie mögen. Später, wenn sie groß sind, reicht 2 x am Tag füttern. Die Menge ist unterschiedlich. Manchen reichen 50 g pro Mahlzeit (eher bei Senioren), manche futtern aber bis zu 200 g pro Mahlzeit. Wenn eine Katze zu dick wird, siehst Du das ja und musst entsprechend reduzieren.
Der TA meint das man kitten am Tag nur 100g füttern darf, trofu und nafu.......
Wechselt bitte mal den Tierarzt, der scheint den letzten Schuss nicht gehört zu haben. Kleine Katzen müssen noch kräftig wachsen, daher dürfen sie futtern, bis sie satt sind!
Gib ihm mehr... das regelt sich mit der Zeit alleine
dann bremst Du halt wieder ein bisschen mit dem Futter ? Übergewichtig wird man nicht über Nacht :-)
also TA hat gemeint insgesamt vom beiden 100 g da war mir schon klar dass das eigentlich nicht stimmen kann aber vielen dank dann geb ich den beiden wenn sie essen wollen