Freier Speicherplatz (hellgrün) zu Primär Partition hinzufügen?
Ich habe eine Partition, die nicht direkt neben dem freien Speicherplatz ist. Wie kann ich diese in die primäre Partition C: einfügen? Ist eigentlich beides auf der gleichen Festplatte, hatte nur 2 Partitionen gemacht. Habe jetzt aber zu wenig Platz auf besagter Partition (C:).
Vielen Dank für eure Hilfe :D
Ich habe übrigens Windows 10. Die Festplatte ist eine Kingston SSD [https://www.saturn.de/de/product/_kingston-sa400s37-2275677.html?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=SHP_CMP_Saturn+3+Smart&gclid=Cj0KCQjwxdSHBhCdARIsAG6zhlWWP2UJ05JjDmmZuBcYTOc3tlUMZ614_S7Yvj_ACQU3F9raGCaw5P0aAhlTEALw_wcB&gclsrc=aw.ds]
GELÖST:
chriss1967 hatte empfohlen, https://de.minitool.com/partition-manager/partition-wizard-startseite.html zu nutzen. Es hat geklappt. Ich habe dann die logische Partition zu einer Primären wandeln können und damit dann die Partition (C:) erweitern können.
Vielen Dank chriss1967
4 Antworten
Die Windows Datenträgerverwaltung kann eine Partition nur dann vergrößern, wenn der freie Bereich unmittelbar auf der zu vergrößernden Partition folgt.
Das ist hier bei dir nicht der Fall.
So gehts:
- Ubuntu Bootstick erstellen und davon booten.
- gparted starten und damit die Recovery Partition ans Ende des Datenträgers verschieben.
- Dann kannst du die C Partition um den freien Bereich, der jetzt unmittelbar an die C Partition anschließt, erweitern.
- Entweder gleich mit gparted oder später dann, wenn du Windows wieder gestartet hast mit der Datenträgerverwaltung.
Es gibt auch gparted Images, von denen man direkt booten kann.
Die Lösung gparted ist jedenfalls wirklich gut!
Das sollte klappen:
https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Partition-vergroessern-so-geht-s-4309630.html
Ja dann musst du erst rechtklick auf die machen und die Freier Speicherplatz Partition löschen danach kannst du sie vergrößern
Ist das sicher? Ich dachte die Partition wäre dann komplett gelöscht und könnte nie wieder aufgerufen werden.
Ja sehr sicher, der Speicherplatz kann ja nicht einfach verschwinden :D ist halt nicht mehr zugeordnet
Du wirst erst die Partitionen entfernen müssen und dann neue Bereiche definieren müssen. Anders wird das nicht gehen. Dabei wird das System, das auf C liegt aber gelöscht werden.
Das auf C: liegende System würde ich aber gerne halten. Gibt es keine Möglichkeit es anders zu bewerkstelligen?
Mit Windows-Bordmitteln funktioniert so was in der Regel nicht. Versuche mal dieses Programm:
Die App ist an sich gut, doch kann ich das nur mit der Master Version machen.
Braucht man nicht und generell sind Chip Downloads immer schlecht, weil oft viel Schrott gleich mit installiert wird wenn man nicht richtig aufpasst
Generell ist alles schlecht, wenn man nicht aufpasst. Und das Programm braucht man für gewisse Dinge durchaus.
Ja aber nicht dafür um eine Partition zu erweitern das schafft windows schon alleine
Allerdings nicht im vorliegenden Fall. Siehe Antwort von Roderic.
Danke für deine Bemühungen, aber ich habe das Problem, das ich keine Nicht zugeordneten Partitionen habe, sondern freien Spiecherplatz.