Frau will unseren neuen Hund nicht mehr - Wo am besten abgeben? Tierheim?
Guten Abend, wir haben seit kurzem einen Labrador im Haus auf Wunsch meiner Frau. Jetzt sagt sie allerdings es wäre ihr doch zu viel Arbeit, und den Kindern ist der Spaß auch vergangen, die hätten jetzt lieber eine Katze da sie pflegeleichter ist. Die Frage ist wo wir das Tier am besten abgeben, einfach im Tierheim vorbeibringen oder doch lieber eine Zeitungsannonce ? Der Hund ist noch ein Welpe, daher stehen die Chancen nicht schlecht dass er genommen wird sagt meine Frau. Ich frage mich allerdings auch manchmal was für das Tier schöner ist ? Danke für Tipps, LG
31 Antworten
Das Tier hat es bei euch am schönsten. So wie ich das verstehe wollte deine Frau einen Hund - fand sie einfach süß so ein Welpen. Jetzt hab ihr ein und sie merk, oh man mit ein Hund - besonderes ein Welpen - muss man ganz viel Gassi gehen auch beim Regen! Man muss den Hund erziehen und nicht jeder Hund ist schlau und kapiert alles sofort. Nun denkt sie, ach so eine Katze will ich doch lieber haben, denn mit der muss man nicht rausgehen und Erziehung braucht sie auch nicht. Dabei denkt sie aber nicht daran das diese Katze ein Katzenklo braucht, das man sauber machen muss und bei einer Katze gehen auch schon mal die geliebten Möbel kaputt. Wenn sie das verstanden hat will sie die Katze abgeben und ein anderes Tier haben und so wird das immer weiter gehen! Glaube ich! Bei Kindern ist das normal erst ist ein Hund interessant und dann wird er langweilig. Der Hund sollte eine Bezugsperson haben entweder deine Frau oder dich. Für den Hund wäres du besser denn deine Frau kommt echt herzlos rüber! Wenn ihr den Hund wirklich abgeben wollt probiert es erst mal bei bekannten oder eine Zeitungannonce. Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Tierheim ist besser. Die gucken nach verantwortungsbewussten, liebevollen Hände, die geben das Tier nicht jedem. Wer weiss, wo der arme Hund sonst noch hinmuss und wie es ihm dann ergeht????
Schön für das Tier ist das wirklich nicht, wenn ihr es nicht mehr wollt, aber ich finde den Schritt auch gut, dass es dann abgeben wollt und euch zumindest Gedanken macht, was aus ihm wird. Ich persönlich würde es am verantwortungsvollsten finden, wenn ihr dann selbst eine liebevolle Familie aussucht, wo ihr ihn hingebt. Nicht einfach im Tierheim abgeben, da kommt er vielleicht nicht wieder raus. Aber Erfahrungen hab ich damit nicht. Vielleicht gebt ihr dem Tier noch ein paar Tage oder Wochen Zeit, bis ihr jemanden gefunden habt, wo er wirklich bleiben kann. Das würde ich dem Hund gegenüber fair finden, denn schließlich habt ihr die Verantrwortung für ihn übernommen, als ihr ihn geholt habt. Deshalb sollte er nicht einfach abgeschoben werden, sondern bewusst dorthin abgegeben werden, wo ihr denkt, dass er es besser hat als bei euch. Vielleicht könnt ihr ja dort nachfragen, wo ihr geholt habt. Vielleicht hatten ja auch noch andere Leute Interesse, wenn es ein Züchter ist oder so. Viel Glück bei der Suche. Ich würde euch auch empfehlen, vor dem Kauf des nächsten Haustieres wirklich noch mal genau zu überlegen. Was passiert, wenn das tier krank wird, oder wenn ihr in den Urlaub wollt? Manchmal äußert sich Tierliebe darin, lieber auf ein Haustier zu verzichten.
WER so mit einem Tier umgeht, ist gar nicht in der Lage, verantwortungsbewusst nach einem guten neuen Herrchen zu gucken. Die sind doch froh, wenn das Tier verschwunden ist, egal wer ihn bekommt. Hier ist ein Tierheim die bessere Wahl. So erhält zumindest das arme Tier die Chance wirklich in gute Hände zu kommen....
**Kinder sind auch nicht pflegeleicht. Würdet ihr die einfach mal abgeben?****
Ihr habt eine Verantwortung dafür übernommen.
Da sieht man mal wieder dass die Hundevermehrer keine Rücksicht darauf nehmen wer eines Ihrer Tiere bekommen darf! Hauptsache die Kohle stimmt.
Als Welpe bereits wie ein Wanderpokal behandelt zu werden. Hoffe ihr habt viel Geld für den kleinen ausgegeben, da das Tierheim auch noch Geld für eine Abgabe bekommt. Damit ihr euch nicht doch noch ein anderes Tier, welches bereits nach kurzer Zeit wieder keinen Spaß macht und zu stressig ist
für das tier ist es am schönsten nicht wie ein fehlgekauftes möbelstück behandelt zu werden...... gott bewahre die katze vor euch...
Ich würde im Tierheim anrufen und fragen, ob da noch Platz ist und ganz wichtig: lasst das mit den Haustieren bleiben. Als nächstes ist die Katze dann zu anstrengend, dann ist es das nächste Tier und und und. Jedes Tier macht Arbeit und wenn man da keine Lust zu hat, muss man mit einem Stofftier zufrieden sein. Ein Tier ist keine Mikrowelle, die man zurückbringen kann, wenn sie einem auf einmal nicht mehr gefällt.