Frage zum Router?
Wenn ich ein zweiten Router am WLAN-Router anschliesse, hat der dann die gleiche IP-Adresse wie der, der schon vorhanden ist?
2 Antworten
natürlich nicht
zwei Router hintereinander klappt nicht
denn nur einer kann sich mit dem ISP verbinden, somit wäre der zweite "Router" umzukonfigurieren auf einen AP oä
AH siehste mal Du bestätigst mich. Es ist dennoch kein Router mehr ab der zweiten Fritte und ja eigentlich schon, aber dann nimmt der sich das Internet von der ersten Fritte und baut sein eigenes Netzwerk auf, dennoch ist es dann kein klassischer Router, da er keine direkte Verbindung zum ISP hat, es sei denn Du hängst die nachfolgenden Fritten an den G-LAN des Routers, dann ist auch die Firewall des Routers hier außen vor
Du bestätigst mich.
Nein, ich bestätige keinesfalls deine Lüge, dass zwei (oder mehr) Router hintereinander "nicht klappt"...
Was soll denn ein "klassischer Router" im Gegensatz zu einem "normalen Router" sein?!
Ein Router ROUTET Netzwerkverkehr zwischen zwei verschiedenen Netzen. Das und nichts anderes definiert einen Router.
Wo diese Netze sind, wie sie physikalisch aufgebaut sind, ob die Datenübertragung über Kupfer, Glasfaser oder sonstwas läuft ist dabei vollkommen irrelevant.
hat bei mir schon funkzonirt einfach frage ob der der gleiche ip adresse hat
na wenns bei Dir funktioniert, dann kannst ja nachschauen ob die dann die selbe IP-Adresse nutzen
Hehe, zwei gleiche IP-Adressen in einem Netzwerk können das Leben des Administrierenden interessant machen. 😁
Sofern man keine statische IP vergibt, nein.
Du kannst den zweiten Router rein theoreitsch als Verstärker nutzen, dafür wäre allerdings ein Repeater viel sinnvoller.
Oder wozu brauchst du zwei Router gleichzeitig?
Du brauchst 2 Router, die 2 IP-Adressen haben?
Wozu?
Wenn du eine andere IP brauchst, starte doch deinen Router neu
Muss man nicht neu starten. Man kann in der Konfiguration eine neue IP anfordern. Dazu meldet sich der Router kurzzeitig ab und dann wieder an.
Natürlich klappt das.
Und wer sagt, dass sich der zweite (dritte? vierte? usw...) Router direkt mit dem ISP verbinden muss?
Wenn du unterhalb eines bestehenden Netzwerks ein weitestegehend isoliertes Netzwerk benötigst und zufälligerweise nen Haufen alte FRITZ!Boxen rumliegen hast, dann ist das mit eine der einfachsten Möglichkeiten das ganze umzusetzen.
Beispiel: