Frage zu Impfnachweis?


08.05.2025, 21:19

Oder kann man durch die Krankasse erfahren,, welche Praxis das war?

3 Antworten

Du kannst diesen Weg bis zu 10 Jahre nach der Impfung noch beschreiten. Danach läuft die Aufbewahrungsfrist der Dokumente ab. Impfungen bleiben aber oft noch im System gespeichert, sodass das Dokument auffindbar sein könnte, wenn es die Praxis noch gibt.

Du kannst daher über die Krankenkasse den Behandelnden Arzt erfahren. Es kann sein, dass der nicht bloß eine Impfung vor knapp 10 Jahren gespeichert hat, sondern noch frühere.

Es kann auch sein, dass die Person als Kind den Impfarzt später noch wegen z.B. einer Erkältung aufgesucht hat, und man dann über den Eintrag für diesen Arztbesuch die Identität des Impfarztes erraten kann.


Versuch123150 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 11:31

Dann versuch ich mal mein Glück. Weiß du zufällig, ob man diesbezüglich gesondert einen Antrag bei den jeweiligen Krankenkassen stellen muss, oder kann man derartige Auskünfte auch vor Ort von denen bekommen?

BBasti89M  09.05.2025, 14:22
@Versuch123150

Du kannst vor Ort über den Antrag sprechen, aber du wirst die Daten eher nicht sofort ausgehändigt bekommen. Dazu müsste die Kasse bei der Digitalisierung sehr weit fortgeschritten sein.

Nein. Wenn man es ja weiß, ist es ja gut. Einfach alle Impfungen auffrischen lassen. Auf der elektronischen Krankenkassenkarte ist das von jetzt an gespeichert.

Von Experte BBasti89M bestätigt

Naja, deine Eltern werden dich nicht spontan irgendwo auf einer Urlaubsreise oder dem Weg dahin haben impfen lassen sondern schon irgendwo in der Nähe ihres damaligen Wohnortes.

Es gibt also nur eine begrenzte Anzahl an Möglichen Impfstellen. Frag also mal eine Liste an Ärzten ab die da in Frage kommen und lass deine Eltern diese Liste lesen. Vielleicht klingelt es ja bei einem Namen besonders. Dort fängt man dann an nachzufragen und bittet höflich einen Blick in die Patientenkartei zu werfen.