Frage an Hundehalter?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn immer alles glatt laufen würde, würde etwas nicht stimmen. Außerdem wäre es dann total langweilig. ;-)

Mein Mann hatte es mal gut gemeint und unserem Hund die Knochen von seinen Spare-Ribs aufgehoben. Er hatte sie zwar abgewaschen aber unser Kleiner hatte danach trotzdem zwei Tage lang Durchfall. Es war eben immer noch zu stark gewürzt und außerdem Schweinefleisch.

Im Affekt hab ich den Kleinen auch schon mal zusammengeputzt, wie ich es mit einem Kind in der Situation gemacht hätte. Obwohl ich weiß, dass das nichts bringt, dass es ihm gegenüber unfair war aber es gibt einfach so Situationen, da reagierst du einfach nur instinktiv. Zum Beispiel: Unsere Wohnhäuser sind von der Straße zurückversetzt und jeweils durch eine Wiese mit je ca. 200 qm voneinander getrennt. Die Zufahrt darf nur zum Be- und Entladen befahren werden. Mein Kleiner sieht ein Auto kommen, das dem von meiner Mutter sehr ähnelt (selbe Farbe, selbe Größe) und rennt darauf zu, lässt sich nicht mehr abrufen. In dem Moment friert dir natürlich alles ein und ich hab nur noch geschrien und ihn dann richtig zusammengefaltet. Erst danach ist mir wieder eingefallen, dass das überhaupt nichts bringt. Da war es aber schon passiert. Inzwischen sitzt der Rückruf für Dackelverhältnisse sehr gut und ich scanne beim Spielen vor dem Haus permanent die Einfahrt.

Leider ja. Es gab schon ab und zu Situationen in denen ich sicher hätte anders bzw besser reagieren können wenn ich hinterher darüber nachgedacht habe. Genaue Ereignisse fallen mir jetzt gerade nicht ein aber ich weiß dass ich sicher schon ab und an mal nicht ideal reagiert habe und es hätte besser machen können. Ich würde mal behaupten dass das auch normal ist, keiner ist perfekt und es wird sicher immer mal eine Situation kommen in der man halt nicht ideal reagiert. Am Ende des Tages sind wir auch nur Menschen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe 2 "Problem" Hunde aus dem Tierschutz

"Ich entsinne mich nachträglich an etliches, was man hätte besser machen oder vermeiden können. Aber "wider besseren Wissens" - Nein. Das wäre ja auch eigentlich unsinnig.


Silanor  16.08.2023, 09:12

Daran ist absolut gar nichts unsinnig. Kann dir ein ganz einfaches Beispiel nennen. Ich weiß dass mein großer nichts vom Tisch bekommen sollte. Der ist nämlich nicht so doof wie er aussieht. Ich weiß dass es ne dumme Idee ist ihm was zu geben, hab ihm aber sicher schon 2+3 mal trotzdem einen Happen vom Tisch gegeben. Glücklicherweise ohne "Nebenwirkungen", war aber definitiv nicht richtig bei dem Hund. Ich habe also in den Momenten, trotz besseren Wissens, etwas falsch gemacht. Sind ganz simple Situationen. Mir fällt auch noch immer eine Situation ein, die war für alle Beteiligten absoluter Horror, mit meinem ältesten Hund, da hätte man sicher auch einiges anders machen können. Trotz eigentlich besseren Wissens haben da aber bei allen, inklusive mir, die Emotionen überhand genommen, vorallem Panik. Jo wurde sehr unschön gelöst das ganze.

Es ist das unmöglich immer alles richtig zu machen. Und ich finde sich das einzugestehen ist der erste Schritt in kommenden Situationen, auch wenn sie noch so plötzlich, erschreckend und/oder "emotional" sind, nachzudenken.

2
norbertk62  16.08.2023, 09:16
@Silanor

Hi Silanor

du hast absolut recht. "Sowas" könnte passieren. Glücklicherweise haben wir uns frühzeitig drauf geeinigt, solche Sachen bleiben zu lassen.

Der Fehler liegt immer beim Menschen.

2
Silanor  16.08.2023, 09:26
@norbertk62

Natürlich liegt der Fehler beim Menschen. Das ist ja auch das was ich sage. Ich bin meist konsequent und Versuche natürlich immer alles richtig zu machen mit dem Hund. Aber ich mache deswegen manchmal trotz besseren Wissens Dinge falsch bzw reagiere falsch oder lasse was durchgehen was eigentlich nicht gut ist. Bin auch nur ein Mensch und manchmal denkt man leider erst später nach. Natürlich sollte das nicht oft der Fall sein 😄

2
norbertk62  16.08.2023, 09:38
@Silanor

Weißt du, Silanor, was mich da anfangs total irritiert hat (Lernphase für den Menschen!)

Beispiel mal: Bringsel- und Clickertraining, Ausformung von Befehlsabläufen.

Der Hund ist an dieser Stelle unfassbar logisch: 1 oder 0 / wie in Computer - viel logischer als ein Mensch vorgehen würde, weil der immer was rein-interpretiert. Hat ein bisschen gedauert, bis ich (!) - nicht der Hund es begriffen hat.

Das war verblüffend - aber lehrreich.

1
Silanor  16.08.2023, 09:42
@norbertk62

Ich glaube Fehler muss man auch machen, sonst lernt man ja nichts dazu und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen auch wenn manche das glauben. - hihi🤭

1

Ich habe meinem Hund mal nen Teelöffel Vanilleeis gegeben, das war's aber auch


Verofant  16.08.2023, 01:46

Hmm. Sollte man das nicht...? 🤔😋

0
jonas129  16.08.2023, 01:49
@Verofant

Naja Laktose und Zucker sind für Hunde jetzt nicht wirklich gut

2