Frage an die Christen?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Israel 72%
Palästina 28%
alaskamusher  03.02.2024, 17:13

und was ist mit "uns Heiden"?

DeineSchnidde 
Fragesteller
 03.02.2024, 17:14

Hier geht es um den Nahost Konflikt, nicht um was anderes

alaskamusher  03.02.2024, 17:15

Heiden gibt es da auch!

DeineSchnidde 
Fragesteller
 03.02.2024, 17:32

Spielt aber keine Rolle

9 Antworten

du hast die alternative der vernunft vergessen:

ein respektvolles und tolerantes nebeneinander.

weil eine entscheidung für die eine oder andere seite bedeutet, dass die "andere" dann zum "feind" wird und dann wieder jeder tote auf beiden seiten immer weiter die unendliche spirale der gewalt fortsetzt.

solange dort hass und wut das handeln bestimmt, wird es niemals frieden geben.


DeineSchnidde 
Fragesteller
 03.02.2024, 17:04

Ist zwar korrekt aber utopisch, handeln ist leider die schnellste Lösung für Frieden

0
Palästina

Gehörte denen und gehört immer noch denen! Nur weil solche gekommen sind und das Land geklaut haben heißt es nicht, dass es denen gehört. Die verbreiten nur Unheil dort, abgesehen von denen, die sich respektvoll und angemessen verhalten. Letztendlich sind nicht alle Juden schlecht.


DeineSchnidde 
Fragesteller
 03.02.2024, 17:29

Die Juden hatten doch schon früher das Kongdom Jerusalem. Das Protektorat Palästina wurde als britische Kolonie gegründet. Ich finde beide sollten sich vereinen und Religionsfreiheit einführen mit dem Vorwand dass „Palästina“ ja nur eine Koloniale Idee war.

0
Israel

Die überwiegende Mehrheit der palästinensischen Bevölkerung (93%) sind sunnitische Muslime. Obwohl es eine starke christliche Minderheit gibt (6% der Bevölkerung), ist die Religionsfreiheit, insbesondere im Gazastreifen unter der Herrschaft der Hamas, eingeschränkt

Aktuell beträgt die Einwohnerzahl Israels 9.092.000 Menschen. Davon sind 6,74 Millionen Juden (74,2%), 1,91 Millionen Araber (21%), die restlichen 441.000 Menschen (4,8%) gehören anderen Religionen an, darunter circa 2,1% Christen und 1,7% Drusen sowie die in Israel beheimateten Bahai.

Warum habe ich also fuer Israel gevotet ? Ganz klar ! Ich vermute dort weniger Terroristen. Im Prinzip bin ich aber gegen alle Religionsfanatiker, dies gilt auch fuer Christen und "Ableger".

Nichts von beidem. Wenn ich mich für Palästina entscheide bin ich für „ein Land“, dass ein anderes überfallen hat und wenn ich Israel unterstütze, dann befürworte ich unmenschliche Kriegspläne. Die wollen die Leute in Gaza immer wo anders hinschicken, alles mögliche dort zerstören und Netanjahu hat völlig überzogene Pläne.

Ich bin auf keiner Seite.
Mir ist dieser Streit zu blöd. Ich kann beide Seiten nachvollziehen, aber dann auch wederum nicht.