FOS Praktika Richtung polizei?
Guten Tag,
mein Traum ist es, Später mal Im SEK tätig zu sein! Dafür brauch man eine Menge Voraussetzungen, u.a. Ein abgeschlossenes Studium und Letzens Endes muss man als Polizeibeamter Tätig sein.
ich mache dieses Jahr noch meinen Realschulabschluss und möchte danach FOS im Bereich Wirtschaft und Verwaltung machen, dafür bräuchte ich aber ein „Jahrespraktikum“ was ich 3 mal die Woche besuchen müsste.
Jetzt meine Frage: Wo könnte ich dieses Praktikum am besten machen was mich zumindest ein wenig auf Den weg zur Polizeibeamtin vorbereitet? Bei der Polizei selbst ist das leider nichtmehr möglich, abgabeschluss der Bewerbungen war schon vor einigen Tagen. Gibt es sonst noch irgendwelche stellen die zumindest in diese Richtung gehen?
würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen & noch mehr über weitere Kriterien des Bildungsweges zum Mitglied des SEK‘s freuen.
liebe Grüße!
2 Antworten
Die normales FOS zu besuchen, wäre der falsche Weg, wenn Du zur Polizei willst. Die Ausbildung für den gehobenen Polizeidienst erfolgt auf einer landesinternen Fachhochschule für die öffentliche Verwaltung, wo man inklusive Praktika eine dreijährige Ausbildung macht.
Die normales FOS zu besuchen, wäre der falsche Weg, wenn Du zur Polizei willst
Nein. In Bundesländern, die keine Ausbildung anbieten, ist es für Bewerber, die keine allgemeine Fachhochschulreife machen können, weil ihnen die Oberschulberechtigung fehlt, nicht nur ein vernünftiger, sondern der einzige Weg.
Der Zweig einer FOS ist genauso egal wie das Profil eines Abiturs.
Nein. Du musst erst eine Fachhochschulreife erwerben. Lass´ dich beraten, welche Fachhochschulreife für dich passend wäre.
Das Praktikum muss ja zum Zweig passen. Der Polizei ist das ziemlich egal. Das darf auch Hauswirtschaft sein.
Für ein Praktikum im Bereich Verwaltung kannst du die kommunale oder städtische Verwaltung anschreiben, Gerichte/Justiz, Bürgeramt ...
Wirtschaft kann alles sein. Einfach bei umliegenden großen Firmen fragen.
Gruß S.
Kann man mit einem guten Realschulabschluss denn auch schon direkt auf eine Fachhochschule?