Formel?
Welches Formel soll ich verwenden?, oder wie ich es machen könnte
3 Antworten
Zuerst würde ich die Lehrkraft mal fragen wie hoch die Wände denn bitte sind, denn ich finde keine Angabe dazu. Oder übersehe ich etwas?
Dann ermittelst du die Flächen der Wände --> Länge x Breite
Anschließend ziehst du die Wandeinbauten (Fenster, Tür und den komischen Kreis) von der Fläche ab.
Da du weißt, wie viel Farbe 5m² benötigt kannst du dann den gesamten Farbbedarf ermitteln und kommst so über den Preis je Liter Farbe auf die Kosten.
Zuerst sollte klargestellt werden, welche Flächen da genau gestrichen werden sollten. Mir wird das aus der Skizze nicht klar.
Nachher ein wenig "Dreisatz-Rechnung".
Erkläre mir doch bitte noch, was du mit dem "Auweia" genau gemeint hast !
Oh sorry, dann halt bitte an Viktor1 weiterleiten !
(aber was faselst denn du von "plumper Ausrede ? ...)
Du hast einen Fehler gemacht, also sei ein Mensch, steh dazu!
Und lege nicht alles auf die Goldwaage. 😉
Was genau war denn der "Fehler" ?
Von "plumper Ausrede" hast aber wirklich du gefaselt - oder auch nicht ?
Ohne das Maß für die Wandhöhe ist die Aufgabe nicht lösbar!
Ansonsten wäre die Gesamtfläche die Wandhöhe mal der Summe der Wandlängen. Davon ziehst Du dann die Flächen von den Fenstern und der Tür ab.
Was dann übrig bleibt, das ist die zu streichende Fläche. Diese geteilt durch 5 m² und multipliziert mit 3,5 l ergibt die benötigte Farbe in Litern. Die Liter mal 13,5 €/l sind dann die Materialkosten.
Aber wo kauft der Lehrer ein???
Ein 20-Liter-Eimer Farbe für 270 € - absurd!
Hier das Beispiel für eine Wandhöhe von 3,30 m, welche anhand der Tafelskizze realistisch erscheint:
Gesamtfläche:
Fenster- und Türenflächen:
zu streichende Fläche:
Benötigte Farbe:
Kosten:

Auweia