Form der Erde - noch immer unbestätigt?
Wenn ich auf der NASA Website die Bilder sehe, sind es immee ganz andere unrealistische Perspektiven, und die Erde kann doch allein wegen der Form nicht kugelförmig sein, da die Berge und dke Tiefen unterschiedliche Gravitationen haben und Meere.
Die Frage ist ernst gemeint
11 Antworten
Die Frage ist ernst gemeint
Gut, dass du das klargestellt hast.
Schau dir mal ein Hühnerei unter einer Lupe an. Der Unterschied zwischen den Unebenheiten der Kalkschale gemessen an der Größe des Eies ist größer als der Unterschied zwischen Gebirgen und Meerestiefen gemessen an der Größe der Erde.
Du bist außerdem unfähig, Perspektiven zu beurteilen. Viele der Aufnahmen haben zum Ziel, aus niedriger Umlaufbahn (~410 km) einen möglichst vollständigen Blick festzuhalten. Dazu verwendet man zwangsläufig Weitwinkelobjektive und die verzerren die Proportionen.
es gibt wohl im ganzen universum keinen einzigen himmelskörper, der exakt kugelförmig ist und/oder dessen masse harmonisch und gleichmäßig in seinem inneren verteilt ist.
allein durch die rotation ist fast jeder je nach material und zusammensetzung ein ellipsoid, sprich an den polen abgeflacht und am äquator ausgebeult. das kann man bei den gasriesen jupiter und saturn in großen teleskopen sehr gut erkennen.
weiterhin kommt es bei fotografien oder videos immer auf die brennweite des aufnahmeobjektivs an; je kürzer die ist, umso verzerrter wird die abbildung.
guckst du hier mal rein:
https://gfzpublic.gfz-potsdam.de/rest/items/item_1165894_4/component/file_1165893/content
da die Berge und dke Tiefen unterschiedliche Gravitationen haben und Meere.
der durchmesser beträgt knapp 13000km
der höchste berg ist knapp 8,9km
das sind dann ca 0,07% Erhebung. Berge machen da gar nichts aus und auch die leichte eierform irgnoriert man annähernd zur Vereinfachung. Die Erde ist "fast" eine kugel. Im Detail ist jedem klar dass es nicht so ist.
Deshalb wird die Erde auch als Geoid beschrieben. Unterschiede der Gravitation machen ja auch die Gezeiten deutlich.
Die Gravitation kräfte des Himalaya schätze ich sehr gering ein, die des Mondes sind relevant.
Kein real existierender Gegenstand ist eine perfekte Kugel.
die unterschiede zur perfekten mathematischen kugel sind so gering dass du sie mit freiem auge gar nicht siehst
selbiges gilt übrigens auch für die umlaufbahn der erse um die sonne. jedes kind lernt dass es eine ellipse ist, stimmt auch, aber ser unterschied zum perfekten kreis ist so gering dass du ihn mit freiem auge nicht sehen würdest.
Aber immer als perfekte Kugel. Die Erde ist keine Kugel.