Form der Augen?
Gibt es eine Erklärung dafür, warum Asiaten so "Schlitzaugen" haben (sorry mir fällt kein anderes Wort dafür ein) und wir Europäer zum Beispiel nicht?
2 Antworten
Die unterschiedliche Form der Augen bei Menschen asiatischer und europäischer Herkunft lässt sich durch genetische und evolutionäre Einflüsse erklären. Die bei vielen Menschen ostasiatischer Herkunft häufig vorkommende epikanthische Lidfalte – eine Hautfalte am inneren Augenwinkel – ist der Grund dafür, dass die Augen oft als schmaler wahrgenommen werden. Dieser Effekt ist rein äußerlich und hat keinen Einfluss auf die Sehleistung.
Die epikanthische Falte könnte sich als Anpassung an klimatische Bedingungen herausgebildet haben. Die frühen Vorfahren ostasiatischer Völker lebten in Regionen mit extremer Kälte, starkem Wind und reflektierendem Schnee. Eine schmalere Lidspalte könnte hier zum Schutz der Augen vor Umweltreizen wie Kälte, Wind und Licht beigetragen haben. Eine ähnliche Anpassung findet man auch bei anderen Völkern, etwa bei den Inuit. Alternativ wird auch diskutiert, ob diese Merkmale durch genetische Zufallsprozesse, also ohne direkten Überlebensvorteil, entstanden und erhalten geblieben sind.
Europäische Bevölkerungsgruppen, die in anderen geografischen und klimatischen Zonen lebten, entwickelten andere äußere Merkmale, unter anderem größere Lidöffnungen ohne ausgeprägte epikanthische Falten. Die Unterschiede beruhen letztlich auf jahrtausendelanger Anpassung an verschiedene Umweltbedingungen und genetischer Vielfalt innerhalb der Menschheit. Dabei handelt es sich um oberflächliche Merkmale ohne tiefere biologische Bedeutung. Alle Menschen gehören zur gleichen Art und sind eng miteinander verwandt.
Aber fasst genau das zusammen, was wir mit Forschung bis jetzt feststellen konnten bzw. erodieren konnten. Schlussendlich sind wir alle genetisch miteinander verwandt und der gleichen Spezies. Deswegen können wir auch alle untereinander Kinder zeugen ohne Probleme. (Übrigens sind Asiaten genetisch näher verwandt mit Europäer als z.B. zwei Afrikaner untereinander wie jemand von Kenia vs Senegal). Der Grund dafür ist, dass Asiaten und Europäer von den afrikanischen Völkern, die oberhalb Afrikas in die Welt ausgewandert sind, abstammen.
Unter Asiaten (und auch einige Europäer) wird zwischen Mono- und Doppelaugenlidern unterschieden. Auch Asiaten könne Doppelaugenlider haben, besonders je mehr man nach Süden geht (Thailand, Vietnam, Laos, Kambodscha, Philippinen, Indonesien, Malaysia etc.). Aber das, was viele nicht so auffällt, ist die kleine Falte in den Augenwinkeln gegen Richtung der Nasenbrücke (Link: https://my.clevelandclinic.org/health/symptoms/22413-monolid-eyes).
Okay, ein Internet-Troller anscheinend lol. Ich habe nur hervorgehoben, dass die Antwort deine Frage beantwortet - falls du die gelesen hast, aber wir reden beide gerade am Thema des Fragenstellers vorbei :) Tschüssikovski und bis baldrian.
Alle Menschen gehören zur gleichen Art und sind eng miteinander verwandt.
Wenn das keine KI geschrieben hat ... schreib es wenigstens darunter.
Erst einmal sei dahingestellt, ob es wahr ist. Jedenfalls ist es nicht Dein Werk oder Deine Leistung. Das hat mehr mit Fairness zu tun und mit Aufrichtigkeit.
Ich habe nie behauptet das alles selbst/allein geschrieben zu haben.
Soll das jetzt heißen, Du hast auch nur einen Satz davon selbst geschrieben?
Lass gut sein - Du weißt genau was ich meine. Die Quelle fehlt.
🙄Ich glaube nicht wirklich das es dafür unbedingt eine Erklärung gäbe,ist wohl einfach genetischer Natur,so wie bei uns in etwa die helle Haut oder so🙄.Tatsächlich finde ich es aber auch nicht gerade unattraktiv,das ist natürlich reine Ansichtssache und nicht relevant! Wie auch immer...ohne irgendetwas bewerten zu wollen😉ich glaube Du solltest dir nicht wirklich Gedanken darüber machen...selbst wenn Du es jetzt genau wüsstest würde es keinerlei Einfluß auf dein Leben haben.Lieben Gruß RF😘🌹
Nette ChatGPT Antwort