FLÜCHTLINGE: wie wird deren Aufenthalt in Deutschland "finanziert" und wie "teuer" ist deren "Aufnahme" dort!? (keine Werbung für polit. Parteien!)?

2 Antworten

Ganz so einfach ist das leider nicht. Es gibt zwar Statistiken für die Kosten aber das ist nur die halbe Wahrheit. Denn bei Einwanderung sind die Kosten wie bei Bildung eine Investition in die Zukunft. Die eingewanderten Menschen arbeiten irgendwann, zahlen Steuern und bekommen oftmals Kinder. Sie finanzieren unsere Renten. Man muss etwas ausgeben, um später etwas zurückzubekommen. Beide haben einen Nutzen davon.

Hinzu kommt, dass die enormen Kosten der Zasts (Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber) weniger den Eingewanderten selbst zu Gute kommen sondern die großen Verdiener sind die Unternehmen, die die Infrastruktur und die Leistungen zur Verfügung stellen. Z.B. die Sicherheitsdienste, die Träger der Unterkünfte etc etc. Alles für Orte, die für die Menschen selbst ziemlich unerträglich sind aber sie pushen die deutsche Wirtschaft. 2015 schossen z.B. die kosten für Schrottcontainer in die Höhe, weil für die Unterbringung dringend Container gesucht wurden. Unternehmen haben daran massig verdient. Hier ein paar interessante Links:

https://www.volksverpetzer.de/analyse/arm-afd-deportations-plaene/

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/665598/umfrage/kosten-des-bundes-in-deutschland-durch-die-fluechtlingskrise/

https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Soziales/Asylbewerberleistungen/_inhalt.html#sprg229174

Ganz vorsichtig berechnet:

Ein Migrant kostet uns € 1.700 pro Monat, ohne die Kosten für Dolmetscher, Betreuung, Sachbearbeiter auf den Ämtern, Deutsch- und Integrationskurse, medizinische Versorgung, etc. Das sind somit mind. € 20.000 im Jahr.

Bei 2 Mio (schätz ich einfach mal so) macht das € 40 000 000 000.

Realistischere Berechnungen, mit umfassenden Zahlen und alles berücksichtigend belaufen sich auf jährlich € 70 000 000 000.

Natürlich wird das aus unseren Steuergeldern bezahlt.

Randbemerkung:

Diejenigen, die den weiteren Zuzug nach D wünschen und befürworten, sollen auch mit ihrem Privatvermögen diese Leute finanzieren und diese armen Flüchtlinge, die zwar ihre Pässe und Papiere auf der Flucht verloren haben, aber mit Handys, Markenschuhen und Top-Klamotten bei uns ankommen, bei sich zu Hause wohnen lassen, damit das eingesparte Steuergeld, für diejenigen, die den weiteren Zuzug nicht wollen, für unsere desolate Infrastruktur, gegen die weit verbreitete Kinder- und Altersarmut, zur Abschaffung der Tafeln, zur Einrichtung von Schulspeisungen, (damit erst einmal alle deutschen Kinder täglich eine warme Mahlzeit haben), zur Reduzierung unserer Steuerbelastung(die höchste in Europa), der Erhöhung der Renten (niedrigste in Europa), Erhöhung des Wohneigentums (niedrigstes in Europa), höchsten Strompreise weltweit, u.s.w. Verwendet werden kann.


verreisterNutzer  22.05.2024, 23:57

Das ist eine Rechnung wie

"ein Schüler kostet uns 10000 Euro im Jahr, bei 12 Mio. (schätz ich einfach mal so) macht das 120 Milliarden. 

Natürlich wird das aus unseren Steuergeldern bezahlt.

Randbemerkung:

Diejenigen, die den weitere Geburten in D wünschen und befürworten, sollen auch mit ihrem Privatvermögen diese Schüler finanzieren....  "

1
Highner64  23.05.2024, 01:20
@verreisterNutzer

Kinder werden von deren Eltern, welche Steuern bezahlen, mittels deren Privatvermögen finanziert - weitaus geringerer Aufwand. Sie sind hier sozialisiert und integriert. Die Eltern haben das volle Erziehungsrecht/Pflicht.
Ich sehe Desweiteren durchaus einen Unterschied zwischen solchen Kindern und Migranten ….
Wenn es Kinderarmut gibt, ist der Staat verpflichtet, auszuhelfen. Wird dieses Budget für Migranten verbraten, kann er das nicht.

Du schreibst da sehr wirres Zeug. Informier Dich.

1
verreisterNutzer  23.05.2024, 08:10
@Highner64
Du schreibst da sehr wirres Zeug. 

Die 10.000 Euro Schulkosten sind realistisch. Und da sind weder KITA-Kosten noch späteres Studium eingerechnet. 

https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/03/PD24_097_217.html

Also informier dich!

Wenn es Kinderarmut gibt, ist der Staat verpflichtet, auszuhelfen.

Wo soll diese Verpflichtung formuliert sein? 

Aber er macht es ja auch, durch Kindergeld, Finanzierung der Ausbildung usw., und durch Migration.

0
Highner64  23.05.2024, 09:18
@verreisterNutzer

Eltern zahlen Steuern. Diese werden natürlich auch für Erziehungs-und Bildungsaufgaben genutzt. Migranten zahlen keine Steuern. Sie verursachen nur Kosten. Diese Kosten werden auch von den Steuern finanziert. Gäbe es diese Kosten nicht, wäre mehr Geld für Erziehung und Bildung da.
Ist doch ganz einfach.

1
verreisterNutzer  23.05.2024, 14:48
@Highner64
 Migranten zahlen keine Steuern. Sie verursachen nur Kosten.

Aha. Und dies soll ich nun meinen zugewanderten Arbeitskollegen so sagen? Hast du einen Tipp, um keine Steuern zahlen zu müssen? Oder hast du einfach keine Ahnung, plapperst aber viel nach?

0
Highner64  23.05.2024, 18:54
@verreisterNutzer

Wenn Du jetzt gerade die minimale Marge an arbeitenden Migranten als Arbeitskollegen hast, stimme ich Dir zu…das kann ich ja aber auch nicht wissen.

Im Übrigen: Wenn Deine Kollegen nicht zeitgleich zu ihrer Migration mit Steuern bezahlen begonnen haben, sondern z.B.5 Jahre später - bis dahin auf Steuerzahlerkosten bei uns lebten - werden sie diese Schuld selbst durch Steuerzahlung bis zum Renteneintritt nicht ausgeglichen haben.

Des Weiteren: Du brachtest das Thema „ Vergleich Kinder / Migranten auf s Tablet…war Dir meine Antwort hierzu zu wissend/informiert/treffend…weil Du so billig das Thema wechselst?

1
verreisterNutzer  24.05.2024, 09:42
@Highner64
 ....die minimale Marge an arbeitenden Migranten

Ich weiß nicht wo du lebst, aber es scheint in einem seltsamen Eck Deutschalnds dein Dasein zu fristen. Allein hier bei der Münchenr Verkehrsgesellschaft arbeiten ausländische Menschen aus 57 Nationen! 

Du brachtest das Thema „ Vergleich Kinder / Migranten auf s Tablet…

Ja, wegen deines einseitgen Vergleichs habe ich deine Methode darauf angewandt....

....weil Du so billig das Thema wechselst?

Hast du etwa die Billigkeit deiner Aussage eingesehen?

0
Highner64  25.05.2024, 01:53
@verreisterNutzer

Okay, da geb ich Dir recht - sorry, ich hatte Migranten geschrieben, aber- darauf spielt ja die Frage direkt an, Flüchtlinge und Asylanten gemeint. Du sprichst von Gastarbeitern - ich glaube nicht, dass der FS mit seiner Ausgangsfrage, nur um die geht s ja, auch den italienischen Pizzabäcker gemeint hat. Deine Kollegen aus US, Frankreich,Spanien, Großbritannien, Niederlande, Indien, etc. Sind hier natürlich in Arbeit…die kamen ja auch her, um zu arbeiten.
Merkst Du was?

Den Rest DeinesGeschreibe kann ich nicht in einen sinnvollen Zusammenhang zur Frage bringen…Ich hab den Eindruck, Du leider auch nicht.
Und in der Tat, ich habe die Billigkeit meiner Aussage eingesehen. Schön, dass Du auch - wobei, ich glaube, Du kennst nicht mal die Bedeutung dieses Wortes. Tipp: Hat nichts mit primitiv, oder ähnlichem Negativen zu tun. Meinen Dank dafür.

1