Fleischer packt Fleisch mit barer Hand an?

4 Antworten

Ist das aus eurer Sicht i.O. ?

Ja ist es. Es gibt auch keine gesetzliche Pflicht, dass der Verkäufer in einer Metzgerei Handschuhe tragen muss. Im Gegenteil der Handschuh, die du als so sicher ansiehst, könnte gerade eine trügerische Sicherheit bieten, dass die restlichen Hygienevorschriften wie das regelmäßige Händewaschen nicht mehr beachtet werden. Ohne Handschuhe zu arbeiten ist daher tatsächlich hygienischer:

Quellen:

https://www.haufe.de/arbeitsschutz/gesundheit-umwelt/lebensmitteltheke-ohne-handschuhe-ist-gesuender_94_270122.html

https://bgn-branchenwissen.de/praxishilfen-von-a-z/hautschutz-hautbelastung/schutzhandschuhe-keine

https://www.rheinpfalz.de/wirtschaft_artikel,-verbraucher-tipp-worauf-kunden-bei-b%C3%A4cker-und-metzger-achten-sollten-_arid,1386990.html

Woher ich das weiß:Recherche

HagbardCeline88 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 16:13

Hierzu auch noch ergänzend gem. https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/2386 "[...] Die Haut der Handflächen, die Handschuhe und

die verwendeten Geräte (Schneidbretter, Gabelnetc.) zeigten bereits nach fünf Minuten Umgangmit verschiedenen Lebensmitteln (verschiedeneFleisch-, Wurst- und Käsesorten) eine sehr starke Anreicherung von Bakterien. Zwischen den Versuchen mit und ohne Handschuhe konnte kein Unterschied festgestellt werden. Untersuchungen an Kontrollpersonen, die keinerlei Tätigkeiten mit Lebensmitteln durchführten, ergaben, dass die Menge der auf der Haut jeweils vorhandenen Bakterien individuell sehr unterschiedlich sein kann. Selbst bei höherem Bakteriengehalt auf der Handoberfläche wurde jedoch keine messbare Übertragung dieser Hautflora auf die Oberflächen der Wurstattrappen festgestellt. z entraler „Bakterienumschlagplatz" waren dagegen die Schneidbretter. Die Anwendung verschiedener Hautschutzmittel hatte keinen Einfluss auf den Bakteriengehalt auf Händen oder Handschuhoberflächen. [...]". Hier also: weder noch. Aber die Geräte müssen sauber sein. Aber alle Randbedingungen der Studie kenne ich jetzt auch nicht, sowas wie "wussten die das untersucht wird" etc. Ich denke im Zweifel sollte ein günstiges Maß aus allen Dingen vorliegen - vernünftigtes Hygienebewusstsein, kundenorientiertes Hygienebewusstsein, regelmäßige Reinigung von Arbeitsmitteln etc. Nach dem Scheißen vernünftig die Hände waschen und so weiter. Keime gibts halt immer und überall, aber das Risiko sollte schon minimiert werden. Ich kenn pbrigens einen, der hatte wegen einer Lebensmittelvergiftung Fleisch leider eine Amputation bekommen. Es gibt durchaus Gründe wieso diese Themen wichtig sind. Darüber hinaus sollte Wissen gegenseitig fördernd sein und kein "siiiiiehst do, so ist das nämlich du &!&!&!&". Das lernen die Deutschen eines Tages mal - mit vielen Ausnahmen, wie auch dieser Fred in Teilen zeigt.

HagbardCeline88 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 16:24
@Mungukun

Korrekt. ERGÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄNZEEEEEEEEEEEEEEEEEEEENDDDDDDDDDDD. Und auch korrekt: Darüber hinaus sollte Wissen gegenseitig fördernd sein und kein "siiiiiehst do, so ist das nämlich du &!&!&!&". Das lernen die Deutschen eines Tages mal - mit vielen Ausnahmen, wie auch dieser Fred in Teilen zeigt. Ganz im Sinne Erich Fromms sozusagen. Deutsche Diskussionskultur.

HagbardCeline88 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 16:04

Ich seh den nicht zwangsläufig als sicherer. Das steht auch nirgends. Ich sehe die Verwendung von Hilfmitteln als sicherer. Und die haben die ja reichlich.

Mungukun  06.12.2024, 16:11
@HagbardCeline88
Das steht auch nirgends.

Ich bezweifle, dass du in der Zeit (58 Sekunden inklusive lesen meiner Antwort und vollständigem Verfassen deiner Antwort) alle Artikel ordentlich durchgelesen hast.

In der ersten Quelle steht deutlich:

Das Tragen von Handschuhen im Verkauf an Frischtheken wird aus wissenschaftlicher Sicht bereits seit längerem abgelehnt.

Auch in der zweiten Quelle in der PDF Datei für das Fleischerhandwerk steht:

Das Tragen von Handschuhen verbessert nicht die Hygiene. Es ist nachgewiesen, dass Handschuhe im Verkauf keine hygienischen Vorteile bringen. Im Gegenteil: Das ständige Tragen von Handschuhen schadet der Haut meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denn schwerwiegende Hauterkrankungen können die Folge sein. Das will ich auf keinen Fall!

Auch in der dritten Quelle heißt es:

Was sagen Verbraucherschützer? Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sieht keine Vorteile im Tragen von Handschuhen. „Das bietet nur eine trügerische Sicherheit. Das Personal kann dadurch möglicherweise sogar das Bewusstsein dafür verlieren, selbst für eine hygienische Arbeitsweise verantwortlich zu sein“, sagt Beraterin Umbach. Zudem komme es auf gute Hygiene im gesamten Betrieb an – nicht nur an der Theke.

Ich finde es gut, wenn niemand ins Fleisch spuckt.

Ich kenne da nur harmlose Beispiele: Eine Backwarenverkäuferin, die sich zum Brotgreifen einen Handschuh anzog und das Brot dann mit der Hand ohne Handschuh aus dem Regal nahm.


HagbardCeline88 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 15:56

Ja bei Brot fänd ichs auch net so pralle. Es is besser als bei Fleisch denke ich, aber grundsätzlich hat das bei Lebensmitteln nischt zu suchen wenn man von mir eine ausdrückliche Antwort wollte. Wer weiß wo wer auch immer vorher seinen Finger hatte. Vielleicht doch das Klopapierstückchen und nochmal versucht die Ritze ordentlich von den Nahrungsresten wegzuputzen - im Eifer des Gefechtes musste man dann aber weiter machen, hat den Teil mit der Seife auf später verschoben und kurz darauf grabschte dann an die Brötchen oder den Hackepeter :D

Eis sit sehr wahrscheinlich auch nicht erlaubt. Aber auch Handschuhe sind keine Garantie für Hygiene.


HagbardCeline88 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 15:52

Denke ich auch. Das erste mal wo ich den ansprach wollte der noch rumdiskutieren. Er hatte es aber schnell aufgegeben, u.a. denke ich, da ich Recht hatte und er nicht.

Einmalhandschuhe an und fertig.


HagbardCeline88 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 15:53

Selbst die sind sicher ne Sache. Wenn du den ganzen Tag damit rumrennst und alles mögliche anfässt, so haste da sicher auch Keime. Ich denke mal es gibt hierzu klare Vorschriften.

DerPoLyseMitIra  06.12.2024, 15:57
@HagbardCeline88

Dir ist klar, dass du die nicht den ganzen Tag grauen wirst? Du musst die wescheln, schon allein deswegen, weil der Schweiß nirgendswo abfließen kann.

HagbardCeline88 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 16:02
@DerPoLyseMitIra

Ja das geht aus einer anderen Antwort von mir hervor. Und aus meinem mikribiellen Grundwissen. Also ja, ist mir klar.