Fische nach Wasserwechsel wie gelähmt?

2 Antworten

Wie viel Wasser hast du gewechselt? und wo hattest du es her?

Wenn es sehr kalt war könnten die Fische einen schock haben und nun in Kältestatrre sein. Die die es überleben werden wieder normal sobald das Wasser wieder auf Temperatur ist.

Es könnte aber auch eine Vergiftung sein. So was kommt vor wenn die Wasserwerke die Leitungen spülen und irgendwelche Chemie durch jagen.


Todesritter545 
Fragesteller
 13.12.2021, 15:25

Okey, ist Leitungswasser unverändert. ich schau mal nach ob die Irgendetwas in diese Richtung bekannt geben. Wasser habe ich 50Prozent gewechselt. Vielen dank.

0
JayCeD  13.12.2021, 15:27
@Todesritter545

Das war etwas viel normalerweise wächselt man 1/4 bis 1/3 ggf. entsprechend häufiger. Der beste Freund des Aquarianers ist der Wassereimer.

Und nutze fürs Aquarium einen extra Eimer der nie mit Putzmitteln in Berührung kommt.

0
Todesritter545 
Fragesteller
 13.12.2021, 15:29
@JayCeD

Okey dann mache ich in Zukunft einen kleineren Wasserwechsel. Aber dementsprechend ist es wohl dennoch nur ein Schock zustand oder?

0
Todesritter545 
Fragesteller
 13.12.2021, 15:31
@JayCeD

23,8- normalerweise ist das Wasser bei 23,0-23,2. Aber scheint sich gerade eh schon zu verbessern. Die ersten Zwei sind jetzt wieder normal am Schwimmen.

0
Nils7364  13.12.2021, 16:28
@JayCeD

Das war nicht zu viel, auch bei 80% sollte nichts passieren, solange die Wasserwerte und die Temperatur gleich bleiben.

0
JayCeD  13.12.2021, 16:30
@Nils7364

Ich sage etwas viel nicht zu viel das ist ein Unterschied.

0
Nils7364  13.12.2021, 17:30
@JayCeD

"Etwas viel" ist aber eher "zu viel" als "etwas viel".

0
JayCeD  13.12.2021, 17:33
@Nils7364

Normalerweise macht man auch keinen so großen Wasserwechsel, besonders wenn man seine Tiere nicht zu sehr Stressen will.

0

Wie sieht es denn mit der Wassertemperatur aus?

Ich selber bin kein Fan von Aquarien, aber ich habe das mal auf geschnappt, das man das Wasser nicht so einfach tauschen kann und dann die Fische wieder in das Becken packt, wenn die Wassertemperatur nicht passt. :)


Todesritter545 
Fragesteller
 13.12.2021, 15:22

Also an der Wassertemperatur dürfte es glaube ich nicht liegen sie hat sich ca um 0,5 grad verändert und würde sich nun über die Nacht wieder einpändeln.

0
chanfan  13.12.2021, 15:23
@Todesritter545

War ja nur ein Hinweis von mir. Wie gesagt, ich habe eigentlich keine Ahnung davon.

0
Norina1603  13.12.2021, 16:13
@chanfan
Wie gesagt, ich habe eigentlich keine Ahnung davon.

Das glaube ich Dir, denn

das man das Wasser nicht so einfach tauschen kann und dann die Fische wieder in das Becken packt, wenn die Wassertemperatur nicht passt. :)

niemand nimmt die Fische zum Wasserwechsel aus dem Becken ;-)

0
chanfan  13.12.2021, 16:17
@Norina1603

Das mag sein, das man das nicht muss. Aber das Niemand das so macht, ist leider auch nicht richtig.

Bei uns Daheim wurden die Fischer aus dem Aquarium geholt. Die schwammen dann im Wassereimer herum.

Ich glaube mich zu erinnern, das das erste mal Wasser mit einem Stück abgelassen wurde, aber ein paar Fische dabei verschwunden sind. danach wurden vorher die Fische in Sicherheit gebracht.

Das ist jetzt gut 50 Jahre her, als ich das mitbekommen habe. Und der Freund von ihm hat das auch so gemacht. Die Fische immer erst mal raus aus dem Aquarium. :)

0