Findet ihr Religion ein heikles Thema?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Grüß Dich cobrajustin

Zumindest dann wird es heikel, wenn man versucht aufzuklären, dass Religion an sich mehr ist als nur Glauben. Religiosität ist dem Menschen angeboren, der Glaube nicht! Aufgrund der Suche, seine Religiosität auch im Alltag befriedigend ausleben zu können (Spiritualität), wird er über die Erziehung (Indoktrination) in der Regel mit Glaubensinhalten vollgestopft, die sogar die Religiosität beschädigen kann, statt ihn mental zu befähigen, die Schwierigkeiten des Lebens bewältigen zu können.

Dogma

https://de.wikipedia.org/wiki/Dogma

Indoktrination

https://de.wikipedia.org/wiki/Indoktrination

Internalisierung

https://de.wikipedia.org/wiki/Internalisierung_(Sozialwissenschaften)

Dies aufzuzeigen ist heikel, weil die Indoktrination von nicht zu widersprechenden Glaubensregeln als wahr geglaubt werden und andere, die sich nicht indoktrinieren lassen, der Ignoranz beschuldigt oder sogar noch dafür bestraft werden.

Noch heikler wird es, wenn sich aufgrund dessen dem religiösen Atheismus zugewendet wird, der von vorneherein als Widerspruch definiert oder sogar als Glaubensabfall gebrandmarkt wird, was absoluter Unsinn ist.

Religion an sich macht keine Probleme, aber die Glaubensinhalte, die können den Menschen knechten, unfrei und so sündig fühlen lassen. Vorausgesetzt sie sind nicht mit dem wirklichem Leben und dem tatsächlichen Wesen des Menschen kompatibel.

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Wissenschaftliches Buchstudium und eigene Erfahrung

vonGizycki  16.05.2023, 19:30

@cobrajustin

Herzlichen Dank für den Stern! Der hat mich sehr gefreut! 😊

0

Nein.

Ein wichtiges Thema, das man friedlich und respektvoll besprechen kann.

Jede(r) ist selbst und allein für seinen/ihren Glauben verantwortlich.

wenn Du das respektierst, ist es nicht heikel.

Guck Dich hier um: Hier siehst Du, wenn es heikel wird, und Du kannst lesen, warum. Aber auch umgekehrt: Es gibt respektvolle Gläubige und Bicht-Gläubige, da wird es eben NICHT heikel.

Ill

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 56 Jahre Bibelstudium und permanente Weiterbildung

Nö. Denn ich weiß, dass Götter Erfindungen der Menschen sind. Ich lebe ohne und wer mir mit diesem Hokuspokus kommt, das sogar in den Mittelpunkt des Leben stellt, dann ist das kein Fall für mich. Es lebe die Vernunft, und die Naturgesetze des Universums.

Das Verbreiten von 'alternativen Fakten' ist immer schon eine heikle Sache gewesen, die Autoren der Nachrichten selbst kann schließlich niemand mehr belangen. Der Falschheit der alternativen Fakten kann man sich jedoch sehr wohl bewusst sein, auch wenn man sein eigenes Weltbild darauf aufbaut, das in Wirklichkeit nur aus Wunschvorstellungen besteht. So wird man leicht zu einem Anhänger des Misoneismus, eine heikle Sache, da wieder herauszufinden.

§1: Religion hat immer recht.

§2: Wird eine Aussage der Religion von der Wissenschaft widerlegt, tritt §1 in Kraft.

🥳

Die verursachen sehr viel Leid. Durchaus ein heikles Thema, da man mit religiösen Fanatikern keine faktenbasierten Diskussionen führen kann.