Findet ihr nicht auch Weihnachten ist überkommen u überholt?
18 Antworten
Finde ich auch. Das einzig "schöne" daran ist das man die Familie sieht. Außerdem wird Weihnachten immer materialistischer. Wir sollten Yule¹ feiern! ; das ursprüngliche Fest von dem Weihnachten kopiert/"stark inspiriert"/beeinflusst wurde.
¹Yule= Feiertag zur Wintersonnenwende
Weihnachten heutzutage ist nur noch Kommerz und Konsum.Das die Familie sich trifft ist dabei eigentlich Nebensache, obwohl es eigentlich umgekehrt sein sollte.
Nein, ich liebe Weihnachten.
Nein, auf keinen Fall.
Für meine Familie und Verwandten ist es das wichtigste Fest im Jahr. Nie hat es so eine gute Stimmung wie dann. Dies trotz fehlender Geschenke. Dem Konsumstress wollten wir entgehen.
Der schön geschmückte Baum. Das feine Essen. Die Lieder.
Nein, für uns ist es nicht überholt. Im Gegenteil. Die Tradition über Generationen gefällt allen sehr.
Das hat so einige Aspekte.
Weihnachten wird immer Licht und Schatten mit sich bringen.
eine wesentliche Frage ist eben, ob die Nachteile bzw. Schattenseiten es rechtfertigen, Weihnachten abzuschaffen. Ich frage mich manchmal auch, was für eine Meinung man hätte, wenn man wirklich weltweit alles überschauen könnte, was Weihnachten wirklich an Ungutem und Leidvollem hervorbringt.
Die weitere Frage ist, ob Weihnachten noch zeitgemäss ist und es Sinn macht im 22. Jahrhundert noch Weihnachten zu feiern.
Ich bin der Meinung, dass Weihnachten bestehen bleiben soll und als das was es ist, Teil der Welt sein sollte. Weil selbst ich als "Nichtchrist" spüre, (ich bin spirituell bzw. tiefgeistig veranlagt, aber nicht religiös wie zB Christen oder Moslems) dass am Heiligabend etwas ganz besonderes in der Luft ist. Es ist am Heiligabend eine heilige, reine Präzens spürbar die nicht von dieser Welt ist.
Es gibt Menschen, die darin nur eine kulturell menschlich erzeugte Stimmung sehen, die für uns alle irgendwann selbstverständlich würde und der Mensch nur glaube, er spüre etwas. Aber ich behaupte, dass diese Leute unsensibel sind, nicht fähig, in das geistige hinein in diese Richtung etwas spüren oder wahrnehmen zu können.
Wir in unserem Bereich der Welt, in einem der reichsten Länder der Welt, in dem es uns wirklich gut geht, wissen häufig viele Dinge überhaupt nicht mehr zu schätzen. Uns geht es so gut, dass man sich hier darüber streiten kann, ob Weihnachten abgeschafft werden sollte und man es sich leisten kann, auf Weihnachten herumzuhacken oder daran herum zu kritisieren.
Aber stell Dir mal vor, hier würde irgendwas ausbrechen und wir wären plötzlich bettelarm dran. Wären alle krank und wüssten nicht, wo wir das nächste Mittag- oder Abendessen herbekommen könnten und viell. noch darauf angewiesen wären, aus den Bereichen der Welt, in denen es noch besser ist, etwas her zu bekommen. Würde man dann über Weihnachten auch noch so denken oder herumkritisieren wollen? Würde man das dann viell. anders sehen ? Dass Weihnachten auch etwas gutes hat, Gutes hervorbringt und auch auf eine Art wichtig ist für die Welt. An Weihnachten wird viel ehrenamtliche Arbeit geleistet. Es wird viel gespendet für die Armen bzw. für Projekte. Familien kommen zusammen und in vielen Familien sagen die Leute am Heiligabend auch mal danke, wenn ihnen den Teller gereicht wird oder ihnen etwas einschenkt. Weihnachten hat einige Pluspunkte, aber eben leider auch so einige Minuspunkte.
Worauf ich aber hinaus will: Ich behaupte, dass es viele Menschen gibt, die Weihnachten nicht schätzen und würdigen können, weil es ihnen zu gut geht. Wenn es ihnen schlecht ginge, würde so manche Leute über Weihnachten eine andere Meinung bekommen. Weil es ein Tag ist, der uns bewusster werden lässt. Ein Tag, der Dinge mehr schätzen lässt, der Dinge zusammen führt. Der durchaus viel an Harmonie herbeiführt und auch nicht zuletzt eine Botschaft mit sich bring, auch die Weihnachtsfeiern überall, die auch viel Besinnliches und Schönes mit bringt und erleben lässt.
Ich bin dankbar, dass es Weihnachten gibt. Irgendwann wird tatsächlich die Zeit kommen, in der Weihnachten an Bedeutung verlieren wird und es sich auflösen wird. Aber das wird noch weit in der Zukunft liegen. Eine Zukunft bzw. Welt die dann eine ganz andere sein wird als die heutige.