Findet ihr es okay Schreibprompts für einen Roman zu benutzen?
Hi!😊
Ich schreibe total gerne Geschichten und auch längere Erzählungen bis hin zu Romanen und leider habe ich zur Zeit etwas Probleme damit gute Ideen zu finden. Nicht nur für eine Geschichte die ich gerade schreibe sondern generell. Im Internet gibt es ja unzählige Schreib- Promt- Generatoren die einem schnell eine Idee für eine Geschichte/Roman geben. Für alle die das noch nicht kennen, hier ist ein Link:
https://www.servicescape.com/writing-prompt-generator.
Meine Frage ist es jetzt ob ihr es okay findet solche Ideen für eine Geschichte oder eine Erzählung zu benutzen wenn man gerade keine Ideen hat. 😬
Ich freue mich schon auf eure Antworten!
LG😊
9 Antworten
Ja, ich finde es okay sowas zu benutzen.
Grade solche Prompts wie einzelne Situationen oder Anregungen durch Worte oder durch ein konkretes Bild, mithilfe dessen man sich dann eine längere Story dazu ausdenken kann, überlassen einem ja im Endeffekt die ganze Geschichte.
Die Seite, die du jetzt verlinkt hast macht da ein bisschen mehr, würde ich sagen, und liefert etwas mehr Vorlage, was es für mich glaube ich etwas schwieriger machen würde dran anzuknüpfen.
Du hast es vielleicht bei deinen Bild-Ideen gemerkt... wenn mir etwas nicht gefallen hat, dann habe ich es rausgelassen oder massiv umgedeutet... die Idee, die über diese Seite gegeben wird ist in meinen Augen schon sehr spezifisch... andererseits natürlich auch nur ein Vorschlag, von dem du ja ohne Probleme abweichen kannst.
In diesem Sinne: Prompts an sich sind okay, wenn du eine Anregung für die Geschichte brauchst und dann drumrumplanst und schaust was draus wird. Ich persönlich hab mit ihnen eher gemischte Erfahrungen gemacht, weil mir zu einzelnen Aspekten einfach nicht wirklich was eingefallen ist... aber grade wenn man sie nicht als 'starre Vorgabe' sieht, sondern sich des Umstands bewusst ist, dass man davon abweichen kann, finde ich sie mitunter sehr hilfreich.
Gerade, wenn man mal einen anderen Blickwinkel oder eine etwas andere Idee bekommen möchte.
Spricht ja nichts dagegen, aber dann musst du ja damit rechnen, dass jemand anders genau dieselbe Idee verwurstet, und da könnte es dann rechtliche Probleme geben.
Ich empfehle immer, lieber selbst viel zu lesen und Aktivitäten nachzugehen. Daraus entstehen immer noch die besten Ideen, und das sind dann deine ganz eigenen.
Man soll auch eigene Ideen einbringen, weil man sonst in Gefahr läuft, unorginell zu sein oder Tropes zu folgen. Bei Tropes handelt es sich um immer wiederkehrende Klischees in einem Genre.
So etwas kann Dir einen guten Start für eine Geschichte geben. Leichter, als mit einem leeren Blatt anzufangen. Entscheidens ist natürlich, dass Du daraus Deine eigene Geschichte mit Deinen Worten machst. Im Idealfall bleibt dann am Ende von dem Vorschlag des Generators nichts mehr übrig.
Ist total in Ordnung. Würde aber an deiner Stelle mit das eher durchlesen und mich nur insofern lassen.