Findet ihr Einzel- oder Paartänze besser?
Was mögt ihr?
Ich mag Paartänze, da ich solche Tänze schöner und harmonischer sind, als wenn man alleine Tanzt, ohne wen die Hände zu halten, wäre es für mich einsam und langweilig.
Und noch eine Frage: Welche Grundschritte braucht man um „Tanzen“ zu können?
Weil viele sagen, dass man sowas braucht, um wirklich Tanzen zu können.
16 Stimmen
10 Antworten
Paartänze, besonders jene des Genre Swing - West Coast Swing, Boogie Woogie und Balboa. Es gibt in diesem Genre noch eine ganze Reihe weiterer Stile, aber ich habe mich mal auf diese festgelegt. Der grosse Unterschied zwischen Einzeltanz und Paartanz besteht für mich darin, dass ich als Leader einen Follower führen muss. Ich tanze also nicht allen für mich, sondern muss die Musik voraus hören, erkennen, was kommt, die nächste Figure einleiten und meine Partnerin in die Figur hinein und auch wieder hinaus führen. Das ganze in recht hohem Takt und Tempo. Dabei ist das ganz Essentielle, das sog. "Führen und Folgen". Meine Führung muss vom Timeing her optimal sein und in der Einleitung gut abgestimmt mit meinen und der bereits aktiven Bewegung der Partnerin. Sonst wird es hölzig und ruckartig. Das soll nicht sein. Zudem kommt noch die Musikalität hinzu. Dazu gehört auch die Interpretation der Musik. Man darf zu durchaus die Sau rauslassen, aber zu langsameren oder ruhigeren Passagen muss man dies auch im Tanz ausdrücken.
WCS
https://www.youtube.com/watch?v=RWO_bFvs_8o
Balboa
https://www.youtube.com/watch?v=XAGorQO8kAc
Boogie Woogie
Welche Grundschritte braucht man um „Tanzen“ zu können?
Es gibt für jeden Tanz eigene Grundschritte. Diese muss man beherrschen um später diverse Figuren zustande zu bringen.
Weil den einzigen Tanz den ich kann is "Abgehen" und das beansprucht alle Körperteile so stark, dass eher ein offener Gruppentanz als ein eleganter Paartanz entsteht.
Dieses sogenannte "Abgehen" ist sehr locker definiert und wird in sogenannten "Diskotheken" oder "Clubs" aber auch im Wald oder in Autobahnbrücken sowie in verlassenen Industriegebäuden getanzt.
Einige Male werden auch gemütserweiternde Häppchen angeboten, welche das Tanzerlebnis noch besser machen.
Die Kleiderordnung ist sehr strikt: Wehe man zieht nicht das an, was einem selbst gefällt. Es gibt einige Interpreten, die diesen Tanzstil mit ihren tragbaren Elektroinstrumenten bejaulen können.
Ein guter Einstiegssong ist dieser hier:
https://open.spotify.com/track/25xa84ZW8Wy3cHvRUzpvrY?si=QM6JjjqITtmCKb-Y3TBgSQ&utm_source=copy-link
Meistens finde ich Paartänze besser, ist nämlich interessanter.
Beim Einzeltanz hat man jedoch mehr Spielraum.
Ich bin selbe jahrelang paartanzen gegangen und habe auch das super goldstar rang 1 Abzeichen könnte mir ein Leben ohne paartanz nicht vorstellen und diese geundscheitte gibt es für jeden Tanz extra bei dikofox zum Beispiel ist es eben dieses bekannte Schritt Schritt tip usw.
Ok, dann wie ist es mit dem Tango?