Findet ihr die Oberfläche von MacOS auch so unlogisch und grotten hässlich?
Also ich habe mir einen Mac gekauft aber nach einer Woche war ich so genervt von dem blöden Betriebssystem und habe ihn zurück geschickt. Ich werde ab jetzt für immer auf Windows bleiben. Vor allem das neue Windows 11 ist einfach super 😍
30 Stimmen
14 Antworten
Unlogisch: Manchmal ja.
Hässlich finde ich es nicht. Paar Sachen machts auch besser als Windows, bin aber insgesamt mit Windows zufrieden.
Auf der Arbeit benutze ich Mac, Zuhause benutze ich Windows.
Was ich bei Mac OS ganz schlimm finde und was Windows so viel besser macht ist die Organisation von Fenstern. Musste mir erstmal eine App für den Mac holen, damit ich meine Fenster an den Bildschirmrand snappen kann, sonst wäre ich wahnsinnig geworden.
Insgesamt ist es Geschmackssache und auch Gewohnheit. Natürlich fühlt sich Mac OS ungewohnt und unlogisch an, wenn man Windows gewohnt ist. Da reicht es dann schon, wenn irgendwas einfach nur anders ist, damit sich ein sturer Windows-User darüber aufregt, selbst, wenn es bei Windows nicht besser oder schlechter umgesetzt ist. Wenn man erwartet, dass MacOS wie Windows ist, wird man selbstverständlich enttäuscht.
Da es genug glückliche Mac Nutzer gibt, die oft gerade wegen des Betriebssystems Fans davon sind, kann Mac OS gar nicht so schlimm sein.
Zudem hat Windows mehr als genug Ecken und Kanten und oft unlogische Benutzerführung. Fällt einem eben weniger auf, wenn man es gewohnt ist.
Ich bevorzuge wie gesagt Windows, aber gerade beim Arbeiten ist es mir relativ egal, was ich benutze. Sind beides gute Betriebssysteme.
Was an macOS unlogisch sein soll, verstehst wohl nur du. Natürlich ist es in einigen Dingen nicht wie Windows oder Linux aufgebaut aber „anders“ heißt nicht „unlogisch“. Für mich ist zum Beispiel Windows schwer zu bedienen, da alles irgendwo verstreut und nie da ist, wo ich es erwarte.
MacOS ist ein tolles und leistungsfähiges Betriebssystem, welches man sich nach Belieben selbst gestalten kann und welches kaum Wünsche offen lässt. Natürlich muss man sich dazu die Zeit nehmen und sich mit macOS beschäftigen. Das ist bei Windows und Linux aber genauso und wer den Willen dazu nicht hat, muss sich deshalb nicht über das OS aufregen.
Man gewöhnt sich daran. Wenn man vorher nur Windows benutzt hat, ist vieles unlogisch. Nach ein paar Wochen oder Monaten freundet man sich damit an, aber als macOS noch neu für mich war, fand ich es auch komisch.
Das hat eher was mit Gewohnheit zu tun. Wenn Du bisher nur mit Windows zu tun hattest, ist halt alles fremd.
Unter Windows ist auch so einiges unlogisch und verstößt sehr oft gegen das Prinzip der geringsten Überraschung. Du kennst nur schon Wege, damit umzugehen. MacOS ist da nicht besser, nur anders.
Der Begriff "Logisch" wird in der Umgangssprache auch deutlich überstrapaziert verwendet und oft anstelle von z. B. "ergonomisch" verwendet. Das sind aber vollkommen unterschiedliche Dinge.
Ich mag MacOS eigentlich ganz gerne. Manche sachen sind etwas Dumm gelöst oder Fehlen aber an sonsten finde ich MacOS echt gut. Viel besser als das Zugestopfte Windows. Ich nutze aktiv noch MacOS Big Sur Version 11.7.10
Ich weiß die Version ist schon älter aber was neueres läuft auf meinem MacBook Pro nun mal nicht mehr. Reicht mir auch.