Findet ihr das unfair bei Deutschlandticket?
Leute fahren jetzt unbegrenzt beliebig überall. zb von Chemnitz nach Dresden oder Leipzig.
In der Vergangenheit hatte man als Student den Vorteil, dass man das mit Studentenausweis macht.
Jetzt ist dieser Vorteil nicht mehr besonders, da fast jeder das hat.
9 Antworten
In der Vergangenheit hatte man als Student den Vorteil, dass man das mit Studentenausweis macht.
Nö, bei uns nicht. Da gab's nur ein Verarschungsangebot vom Verkehrsverbund, was selbst von Viel-ÖPNV-Nutzern abgelehnt wurde.
Außerdem dürfte unterm Strich für die meisten das D-Ticket immernoch teurer sein als das Studenten-Ticket.
Schlimmer finde ich, dass die Spaßfahrten nicht begrenzt werden, z. B. auf die Zeit ab 9h um die Probleme mit den Pendlern zu vermeiden.
notting
Die zahlen aber für jeden km extra, spätestens beim Tanken, was die Sache einbremst.
notting
Schlimmer finde ich, dass die Spaßfahrten nicht begrenzt werden, z. B. auf die Zeit ab 9h um die Probleme mit den Pendlern zu vermeiden.
Da das Deutschlandticket z. B. auch an Schüler zur Fahrt zur Schule oder an Berufstätige zur Fahrt zur Arbeit ausgegeben wird (teilweise sogar als vergünstigtes "Deutschlandticket Job"), wäre eine pauschale Beschränkung auf bestimmte Zeiten wenig sinnvoll.
Aber nur mit Nahverkehr! Der Fernverkehr ist nicht dabei!
Einerseits ist das gut, denn die verd... Grenzen und Grenzlein sind mal nicht mehr wichtig.
Das hat man in der Schweiz schon mit dem GA seit 1898!
Mit dem kann ich in jede Tür eines öffentlichen Verkehrsmittels einsteigen, das mich dem Ziel, sofern es sich um einen dauernd bewohnten Ort handelt näherbringt!
Warum Studenten, die nachher ein mehrfaches verdienen wie ein Arbeiter überhaupt billiger reisen sollen, erschliesst sich mir nicht. Das kennt man in der Schweiz auch nicht, und wir haben trotzdem sehr gute Unis!
Studenten sollen rasch studieren und nicht ihre Zeit mit Spassfahrten vertrödeln!
Was aber wirklich interessant ist, das Schüler immer noch mind. 4 km weit weg von der Schule wohnen sollen um eine Verbundfahrkarte zu bekommen.
Heul doch, muss ja nicht jeder studieren!!!
Was ist daran unfair, den Menschen eine Möglichkeit zu geben, zu reisen? Eigentlich sollte man sich eher darüber freuen, auch wenn die DB durchaus ausbaufähig ist.
Aber stattdessen kommen Leute, wie du, und jammern herum. Du hattest mit dem Studentenausweis die Möglichkeit, du hast mit dem 49 Euro-Ticket die Möglichkeit, wo genau liegt dein Problem? Dass, außer dir, noch andere die Bahn in Anspruch nehmen?
Fühltest du dich elitärer und privilegierter, als es das 49 Euro-Ticket noch nicht gab und die Leute nicht so günstig (viel) Bahn fahren konnten, wie jetzt? Neidisch?
Oder was genau ist dein Probblem?
Ich verstehe es nicht, dass man ständig gute Interventionen abwerten und madig machen muss, nur weil man selbst sie nicht nutzt, nicht mag oder anderen die Möglichkeiten, die sie damit haben, nicht gönnt.
Fühltest du dich elitärer und privilegierter, als es das 49 Euro-Ticket noch nicht gab und die Leute nicht so günstig (viel) Bahn fahren konnten, wie jetzt? Neidisch?
JA. Ich wollte immer so elitärer und privilegierter sein
Tja, dann tut es dir ganz gut jetzt, dass dein hohes Ross lahmt. Kann nur eine gute Prüfung für dich sein.
Mein Mitgefühl hast du, egal ob es sarkastisch gemeint war oder nicht. Oder ist dein Name hier Programm?
Bist aber weder das Eine noch das Andere, sondern du hast es ja selber in deinem Account beschrieben. Ein verwöhntes Burschi, wenn du mich fragst!
Auf der Strasse sind sicher auch "Spassfahrer" unterwegs... .