Findet ihr das gerechtfertigt?

Das Ergebnis basiert auf 30 Abstimmungen

Nein 57%
sonstige Antwort: 27%
Ja 17%

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
sonstige Antwort:

In gewisser Hinsicht scheint es für den Otto-Normal Menschen überzogen zu sein (ist es teilweise auch), auf der anderen Seite sind die hohen Einkommen der Star-Starsportler irgendwo nachvollziehbar!

Man muss zum einem berücksichtigen das diese Sportler ihren Sport hauptberuflich ausüben und ihren Körper dementsprechend das ganze Jahr über enormen Belastungen aussetzen und jederzeit riskieren können das sie sich verletzen können. Ihr Körper ist schließlich ihr Kapital!

Des weiteren stecken hinten den großen Sport Ligen viele Funktionäre und viele Investoren die natürlich die Top Talente für ihre Organisation anwerben und ihnen was bieten müssen um sie halten zu können, damit diese wiederum an dem Talent der Athleten mitverdienen können z.B durch Ticketverkäufe oder Trikotverkäufe. Ich denke kaum das man viel Geld mit einem Team verdienen kann welches hundsmiserabel spielt und keine Star Athleten hat und keine Menschenseele zu den Spielen kommt.

Funktionäre und Investoren können an einem Team nur was verdienen wenn die Tribünen voller Fans sind und das ganze Stadion ausverkauft ist. Für Luft und Liebe würden die großen Namen im Sport wie Ronaldo, LeBron James, Lionel Messi oder Stephen Curry auch nicht aufs Spielfeld laufen. Ich verweise nochmals darauf das ihr Körper und ihr Talent ihr Kapital ist und dementsprechend den Investoren ihr Geld einbringen. Dementsprechend zahlungswillig sind eben die Investoren und die Klubs für die sie spielen.

Darüber hinaus kommen diese hohen Gehälter durch Vermarktung, Sponsoren bzw. Werbeverträge, Prämien und Preisgelder zustande.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich für Basketball und die NBA
sonstige Antwort:

In gewisser weise nachvollziehbar, auch wenn in meinen Augen völlig überzogen.

Würde man aufhören als Sportfan alles mitzumachen und zu unterstützen, und würde man aufhören Sportler wie Götter darzustellen dann wäre das Einkommen auch nicht so hoch.

Ja

Denn sie können nur deswegen so hohe Gehälter haben weil die Teams für die sie arbeiten noch wesentlich höhere Gewinne haben. Warum soll das nicht an sie weitergegeben werden?

Nein

Diese Unsummen, egal wodurch sie zustande kommen, sind durch absolut nichts gerechtfertigt.

Nein

Vollkommen logisches Produkt des Kapitalismus.

Grosses Publikumsinteresse --> Viel Geld

Aber natürlich vollkommen ungerecht gegenüber denen, die mit harter Arbeit kaum oder gar nicht ihre Familie ernähren können. Aber so ist dieses System nun mal.

LG Andi