Findet ihr das auch Unhöflich?

17 Antworten

Da ist nichts unhöflich dran, sondern die logische Antwort auf "Was darf es sein?", bzw. es ist der Thekenkraft ja klar, dass der Kunde etwas bekommen wird. Wichtiger sind "bitte" und "Danke". Oft ist es so voll, dass man nur schnell das Produkt rufen und "bitte" sagen kann. Alles andere erübrigt sich dann sowieso.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kämpfe mich Tag für Tag durch den Wahnsinn des Lebens

-Grußwort

-sagen was man möchte

-Gebäck bekommen

-Zahlen

-Danke

Solange Bitte und Danke vorkommt würde ich mich jetzt nicht mit dem genauen Wortlaut auseinandersetzen.

Muss nicht unbedingt sein aber wäre ich schlecht gelaunt weil mich andere Leute in Grund und Boden nerven, würde ich trotzdem noch höflich bleiben. Sowas nennt man gute Manieren und Respekt :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ello, i‘m unter the water. pleaze help me

Ich denke, das ist regional eine gängige Formulierung, insofern finde ich das nicht automatisch unhöflich.

Eine Begrüßung oder/und ein Bitte dazu, dann passt das schon.

Ich selbst verwende diese Formulierungen so nicht. Zucke aber auch nicht zusammen, wenn ein anderer Kunde sich so ausdrückt.

Nein, das ist nicht unhöflich. Nur wenn man kein Hallo/ Danke benutzt, finde ich es unfreundlich