Finanzielle Unabhängigkeit erreichen?


21.11.2024, 04:01

Von mir aus arbeite ich jeden Tag 10 Stunden Hauptsache ich bin mit spätestens Ende 30 durch damit

10 Antworten

Wünscht sich jeder.

Entweder risky sein mit Lotto/Casino, Investments und Crypto (ist aber auch riskant), Einen Partner unehrenhaft ausnutzen oder eben einfach nur in einer Arbeit schuften.

Woher ich das weiß:Recherche

Wenn du keinen Luxuslifestyle anstrebst, kannst du finanzielle Unabhängigkeit schon viel früher erreichen als mit Ende 30. Du brauchst dafür nur Beteiligungen, die dir monatlich über 3000€ einbringen ohne dass du einen Finger krümmen musst. Sowas kann man locker innerhalb von 4-5 Jahren aufbauen.

Viele empfehlen ja immer Immobilien oder Trading, aber ich würde einfach selbst Vermögenswerte in Form von Social Media Kanälen, Ebooks, Print-on-Demand Designs, Online-Kurse etc. erschaffen und beginnen, den Arbeitsprozess an andere Leute auszulagern. Sparsam leben und alles überschüssige Geld in konservative Investments stecken (ETFs, Dividendenaktien...).

Wenn ein Business drei Jahre lang durchschnittlich 300.000€ Jahresgewinn vor Steuern macht, kann man es je nach Bewertung auch schon für eine Million verkaufen.


osneiekfn 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 14:25

300k muss man auch erstmal schaffen

spätestens Ende 30 durch damit

tja, dazu gehört nicht nur ein guter Job, sondern auch verdammt viel Glück. Denke, das schafft nicht mal 1 % der Arbeitenden


osneiekfn 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 04:04

Eigene Firma?

AnnaStark  21.11.2024, 09:52
@osneiekfn

eine Eigene Firma kann aber auch eine pleite werden, das Konzept muss durchdacht sein

Sich an Fonds beteiligen; in Aktien investieren. Mit ganz kleinen Summen wie z.B. 20€ - 50€ vorsichtig anfangen. Sich immer sehr gut über die Thematiken und Kontexte informieren, auf dem Laufenden bleiben.


osneiekfn 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 04:12

Naja bei Fonds und etfs ist dss Risiko oft gering aber die Gewinnausschüttung ebenfalls

Dazu müsste man ein größerer Lump sein und/oder mehr Glück haben, als der überwiegende Teil der Bevölkerung.

Unwahrscheinlich.


osneiekfn 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 14:28

Wir sind ja eh schon besser dran als der überwiegende Teil der Bevölkerung

Mobwoi  21.11.2024, 14:33
@osneiekfn

Weltbevölkerung vielleicht.

In Deutschland leben die meisten mittlerweile von Gehalt zu Gehalt.

Wenn überhaupt.