Fieber senken?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Fieber ist eine Strategie des Körpers besser gegen Krankheitserreger ankommen zu können. Im Prinzip ist es also ein natürliches Mittel zur Genesungsunterstützung. Warum sollte ich einen natürlichen Mechanismus unterbinden, solange er mich nicht tötet?

Das letzte Mal, dass ich bei mir medikamentös Fieber senkte, ist so lange her, dass ich mich gar nicht mehr daran erinnere. Selbst bei Grippe nehme ich lediglich Schmerzmittel - wenn der Körper derart leidet, dass ich nicht mal mehr schlafen kann.

Ab 40°C beobachten wir es engmaschig, aber das war bisher äußerst selten der Fall und regelte sich auch wieder von selbst - oder dank Wadenwickel/frischer Luft.

Wenn es von 38 Grad und aufwärts geht, dann würde ich es senken. Würde Paracetamol nehmen.

Hallo,

Das stimmt, eigentlich sollte man Fieber nicht senken, da es eine natürliche Reaktion unseres Körpers ist.

Gestern hatte ich selbst Fieber und es ist bis auf 40.7 gestiegen, habe dann direkt Paracetamol genommen, weil ich nichts riskieren wollte. Ab 42.0 kann es sehr gefährlich für den menschlichen Körper werden.

Wenn du Fieber nicht mit Medikamenten senken möchtest, sondern auf eine „natürlichere“ Art, probiere:

  • Wadenwickel
  • Handtuch auf die Stirn
  • Tee, Wasser
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fieber ist gesund sollte man aber senken wenn es jetzt über 38.5 geht. Ich bin da sowieso immer sehr vorsichtig

Wenns hoch ist dann eher ja

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung