Fertigpc temu?

7 Antworten

Klar kann man das machen aber du wirst nur schwer Kundschaft aufbauen können als unbekannter Shop.

Privat über Kleinanzeigen oder so wird es auch schwer weil die Leute da immer mit Gebrauchtpreisen rechnen und an die Preise wirst du mit den Temu Teilen nicht ran kommen.


dinkelmyers 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 08:53

bin bekannt auf YouTube

Kubi1996  04.02.2025, 08:55
@dinkelmyers

Wenn du da ein paar 10 tausende Abos hast wirst du vllt ein paar Rechner los aber viel Kohle wird man damit wohl kaum machen.

Codeline  04.02.2025, 08:58
@dinkelmyers

Das wage ich zu bezweifeln. Kanal bitte. (Bitte im übrigen nicht bei Temu einkaufen, danke!)

slygen  04.02.2025, 09:15
@dinkelmyers

Wenn es so wäre dann hättest du mit Sicherheit ein Managment hinter dir, das dir bei solchen Fragen helfen könnte & würdest nicht auf GF deine Frage stellen. Sry aber Naiv sind wir nicht :) Und nein, keiner der Verstand ist oder irgendwelche Erwartungen hat kauft bei Temu Technik ein. ZURRECHT!

"Super" Idee.

Du bist dann als Importeur für die gesamte CE-Konformität verantwortlich und unterliegst vollkommen dem EU-Recht bezüglich Gewährleistung, Rückgaberecht beim Onlinehandel, und 100 Dinge, die ich auch ich noch nicht bedacht habe.

Also: "Super" Idee, mach ruhig!

Bitte das Geschäftsmodell nicht klauen, wenn möchte ich Anteile

lul. Dropshipping is kein Geschäftsmodell der dir gehört.

Selbst wenn du sowas kaufst, es ankommt, und du es wieder verkaufen kannst, musst du erstmal ein Geschäft gründen, der den Kunden dann für die nächste Zeit auch Garantie gibt. Und spätestens bei der Garantie wirst du verkacken, da Teile von Temu keine Woche halten, und du darum bei jedem einzelnen Kunden jede Woche so gut alle Komponenten Tauschen musst weil diese irgendein Mangel haben. Dazu bist du für Import verantwortlich, und dass das tatsächlich EU zugelassen ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nutze seit 2 Jahren Linux, derzeit Gentoo

NonNam  04.02.2025, 13:59

Garantie mit Sicherheit nicht.

Luffy123777  04.02.2025, 17:10
@NonNam

Der Verkäufer hat laut BGB Paragraph 434 die gekaufte Sache Mängelfrei zu übergeben, soweit der Käufer nicht ausdrücklich von gesagten Mängeln weiß, und falls Mängel bestehen, liegt es im Recht des Käufers den Austausch oder Beseitigung des Mangels bis zu einer vereinbarten Frist zu beantragen. Beim Gewerblichen Verkauf einer Sache liegt es übrigens beim Verkäufer zu beweisen, dass der Käufer die Mängel verursacht hat.

Dieses Gesetz ist literally die Definition von Garantie.

NonNam  04.02.2025, 17:12
@Luffy123777

Und was hat das mit einer Garantie zu tun? Das ist ein freiwilliges Angebot, das i.d.R. der Hersteller anbietet.

Luffy123777  04.02.2025, 17:13
@NonNam

Dann halt Gewährleistung in dem Fall, ist aber das gleiche wenn ein PC nach einer Woche kaputt geht

NonNam  04.02.2025, 17:15
@Luffy123777

Du kannst nicht einfach Begriffe durcheinander werfen. Garantie ist etwas freiwilliges und nicht gesetzlich geregelt. Und dann gibt es die Sachmangelhaftung aka Gewährleistung. und das ist etwas völlig anderes.

Die Komponenten werden da nicht merklich günstiger sein...

Da du auf Temu wie auf Wish oftmals irgendeine Scam billig angedreht bekommst zahlt sich das nicht aus.

Wenn du Hardware kaufst die wirklich das Einhält was drauf steht bist du mit Zoll usw in etwa gleich teuer wie wenn du das Zeug bei uns kaufst. Also du sparst hier nicht wirklich Geld ein.

Du kannst natürlich aus dem größten Schrott PCs zusammenstellen und die dann als "Gaming PCs" verkaufen aber da bist du dann mit den PCs die man teilweise bei Amazon, Ebay usw findet in guter Gesellschaft und betreibst am Ende selbst auch nur abzocke. Kann man machen aber ob man das will ist eine andere Frage.