Feiert Ihr Eure Mama? (oder feiern Sie Ihre Mama..)?
Wieso diese Unterschiede: neulich war ich Gast bei einer Feierstunde, Jugendweihe. Da wurde ja auch Danke gesagt an Eltern, Großeltern. Wenn Kinder so 13 oder 14 sind, werden sie in die Welt der Erwachsenen ganz langsam eingeführt, denn (meiner Meinung nach!) benehmen sich 1.viele Erwachsene eben nicht sehr erwachsen, und mindestens einige Mädchen sahen schon wie junge Frauen aus und ein junger Mann sah fast wie ein Mann schon aus..Wie die Zeit vergeht! Und mit Sie ehre ich eben jene Leute auch in diesem Forum, die so ungefähr mein Alter haben, das wäre fast 60! Eine Werbung im Internet lautet:Feiere deine Mama - oder so ähnlich! Man wird ja schon überall nervigerweise geduzt, egal, ob es einem gefällt oder nicht: scheint zum Trend zu werden oder schon zu sein. Ich feiere meine Mutti jeden Tag, indem ich ihrer nur noch gedenken kann, sie starb 1994. Erinnere mich und bemühe mich es ihr ansatzweise gleich zu tun, denn sie war ein ganz anderer Mensch als ich..
Möchte also nur Meinungen lesen, nicht mehr, nicht weniger! Ob ehrlich oder nicht: möge jeder selbst entscheiden...
7 Stimmen
5 Antworten
Ja, natürlich sieht man jetzt mehr Werbung über „Feiere deine Mama“, weil es bald Muttertag ist.
Das andere ist, dass alle Feiertage ähnlich sind. Ich schenke meinen Partner immer etwas und das ist nicht materielles. Dafür brauche ich keinen Valentinstag und ich Ehre meine Mutter jeden Tag innerlich, denn ohne sie wäre ich nicht hier.
Für mich ist das eine lebenslange Einstellung. Auch wenn nicht immer alles Top war. Ehren bedeutet nicht, dass man super tolle enge Beziehung hat. Es bedeutet einfach lernen in Frieden zu kommen, denn sonst kann es zu chronischen Krankheiten führen…
Generell sollte Mutter sein immer geehrt werden, da die Aufgabe Kinder großzuziehen eine äußerst wichtige und anstrengende Aufgabe ist die sehr viel Respekt und Würde verdient aber dies heutzutage nicht so wichtig angesehen wird, wie es früher mal war. Viele werden immer Freiheitsorientierter und der individuellIsmus ist stärker ausprägt. Die jungend will tendenziell keine Kinder mehr aus unterschiedlichen Gründen, auch weil es in viele Ebenen an Stabilität auch mangelt. Was nicht unbedingt was schlechtes ist. Man macht sich meiner Meinung nach viel mehr Gedanken als früher…
Viele Eltern/Mütter hatten ohne richtige Planung Kinder bekommen und haben sich dann in Dramen und Konflikten mit ihren Töchtern und Söhnen verstrickt. Die meisten Eltern aus meiner Erfahrung sind alles andere als breit für eine Familie und Kinder, weil sie sich eine Menge nicht bewusst gemacht haben. Das ist der Grund eben warum viele erwachsene sich am Ende wie Kleinkinder benehmen…😅
Nein, ich feier meine Erzeugerin nicht und sie hat das auch gar nicht verdient.
Meine Mama ist fast wie meine beste Freundin nur besser
Hab keinen Kontakt
Meine Mutter ist seit 6 Jahren tot und sie hat immer sehr großen Wert darauf gelegt.
Ob ich es zum Grab schaffe weis ich nicht (weil wir gute 50km weg wohnen) aber ich zünde ihr eine Kerze an neben ihrem Bild.