Fahrt ihr oft unbrgenzt?
Mich wundert wie die meisten Deutschen nur die Richtgeschwindkeit fahren also die 130 km/h, während wir Ausländer immer auf der linken Spur Vollgas geben. Glaub wenn man in Deutschland lebt, wäre es viel zu teuer voll aufs Gas zu gehen und immer möchte man es sicher auch nicht 😅
Btw: Ich möchte nicht sagen das die meisten Deutschen schlechte Autofahrer sind, finde seid sogar die sichersten und besten.
16 Stimmen
8 Antworten
Warum auch? Es bringt mir nichts. Der Verbrauch steigt exponentiell, die Belastung für die Technik ist größer (also höherer Verschleiß), es ist viel anstrengender, da man sich viel mehr konzentrieren muss und die Gefahr für Unfälle und deren Folgen ist viel größer. Und das alles nur für ein paar Sekunden bis Minuten eher am Ziel sein oder einen kurzen Adrenalin-Kick!? Das ist es mir nicht wert!
Macht Spass und die wenigen Euro Mehrkosten sind mir egal
Ich muss dazu sagen. Früher so mit 20-25 hab ich das Auto von meinem Vater immer ausgereizt, muss dazu sagen ja ich wollte die Nadel immer ganz drüben haben. 250km/h hat schon was.
Jetzt bin ich etwas älter. Es bringt einen nichts, ich fahre gerne zwischen 110-130 km/h auf der Autobahn. Tempomat und bin extrem entspannt, als mich immer extrem konzentrieren zu müssen. Ich fahr auch gerne mal mit 90km/h ein LKW über längere Zeit hinterher.
Außerdem wo geht das noch? Bei uns sind alle 5km Baustelle.
Das Auto soll auch mal richtig arbeiten ubd nicht nur do vor sich hindümpeln. Wenn ich von Stuttgart nach Jena mit 130 fahre bin ich erschöpfter, als wenn ich 200 Plus fahre. Die meisten die dann mit 130 bis 150 schleichen, schreiben ne WhattsApp oder telefonieren. Was ist da dann gefährlicher?
Ab und zu gebe ich schon mal Gas. Aber über eine längere Zeit ist es anstrengend.