Fahrschule Abzocke oder nicht?

3 Antworten

Guten Abend,

normal gibt's leider nicht. Es ist Natürlich super ungünstig da jeder sich erstmal von dein Fahrkünsten überzeugen muss, wenn er nicht weiß das du das Auto nicht halbwegs beherrscht wird er mit dir keine höheren Geschwindigkeiten fahren wollen/können.

Theoretisch sollte die Fahrschule/Fahrlehrer für dich eine Ausbildungsdiagrammkarte führen, damit ihr beide wisst was noch geübt werden muss und was schon lief, gefestigt werden muss oder neu beigebracht werden muss. Ist das der Fall, ansonsten mal mit den Chef der Fahrschule sprechen und auf § 5 FahrschAusbO verweisen, da steht drin das der Ausbildungsstand zu dokumentieren ist.

Im gleichen Atemzug kannst du Fragen ob es möglich ist ein Rabatt zu bekommen, da deine Fahrlehrer im Urlaub sind und das für dich ein Nachteil ist.

Du kannst dich ja Selbstfragen wie gut du fährst die Sonderfahrten kommen erst wenn es quasi keine großen Probleme mehr gibt.

Falls du weitere Fragen hast Gib bescheid.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Führerschein Klasse B seit Q4/2024 in DE; Theorie 0 FehlerP
Überheblichkeit muss man sich leisten können!

Für wen hältst du dich, dass du glaubst, deiner Fahrschule "Abzocke" unterstellen zu können?

Du behauptest:

Die Allererste musste mir natürlich zuallererst das Fahren beibringen

In den ersten Stunden wird dir gezeigt wie du die Technik bedienen kannst. Mit Autofahren hat das kaum etwas zu tun.

Nun habe ich drei Doppelstunden mit meinem jetzigen Fahrlehrer und der hat in der ersten einmal mit mit geparkt

Das erste Mal parken?

.....dennoch hat sie mit mir schon in der 2ten Stunde längsparken geübt.

und was muss man sich unter

........und in der dritten ist er einmal mit mir umgekehrt. 

Du beschwerst dich:

Sonst sind wir bloß rumgefahren.

Diese Sichtweise ist dein Problem. Du musst dich Sache einfach mal erst nehmen.

Was du als überflüssige Spielerei betrachtest ist notwendiger Fahrunterricht, wenn du die Prüfung bestehen willst.

 Das macht pro Doppelstunde 160 Euro

warum hast du dich nicht in einer Fahrschule angemeldet, die billiger ist?

 Eine 45-minütige Regelfahrstunde kostet üblicherweise 50 bis 80 Euro.

ich habe bislang keine Sonderfahrten hinter mir und kann immer noch nicht wirklich parken oder einer der anderen Grundfahraufgaben.

Wenn du tatsächlich in 18 Fahrstunden außer "Bloß rumfahren" nichts gelernt hast, solltest du vielleicht einfach mal deinen Fahrlehrer fragen, warum er dir nicht mehr zutraut.

Ist das normal, denn wenn es so weitergeht hab ich irgendwann 30 Doppelstunden.

Wenn es so weiter geht, wird das vielleicht immer noch nicht reichen.

Durchschnittlich brauchen Fahrschüler 15 Doppelstunden zzgl.

5 Sonderstunden:

  • 3 Überland
  • 1 Autobahn
  • 1 Dunkelheit
 kann immer noch nicht wirklich parken oder einer der anderen Grundfahraufgaben.

An welche "Grundfahraufgaben" denkst du dabei?

Tipp: Der Prüfer interessierst es nicht, ob du ein paar "Grundfahraufgaben" drauf hast.

Der Prüfer bewertet, ob du in der Lage bist, alleine und eigenverantwortlich ein KFZ im Straßenverkehr bewegen kannst, ohne das du oder Unbeteiligte gefährdet sind.

Fahrschule Abzocke oder nicht?

Die Fahrschule kann überhaupt kein Interesse daran haben, ihre Fahrschüler abzuzocken.

Hohe Durchfallquoten ist nicht die beste Werbung für eine Fahrschule. Es würde also schon sehr bald keine Fahrschüler zum Abzocken geben.

Und was hast du von weniger Fahrstunden, wenn du die Prüfung nicht bestehst? Gar nichts!

Meine persönliche Meinung ist:

Die Fahrlehrer überlegen sich nicht für jeden Fahrschüler eine neue Lernmethode. Der Gesetzgeber schreibt vor, was dem Schüler gelehrt werden muss, bevor dieser zu praktischen Prüfung zugelassen werden kann.

Der eine lernt schneller, der andere langsamer.

Vor diesem Hintergrund spielt es auch eine untergeordnete Rolle, wer auf dem Beifahrersitz sitzt.

"Rumfahren" und "Grundfahraufgaben"

Das reicht leider nicht für eine realistische Einschätzung deiner Fähigkeiten


politecho  05.02.2025, 16:47

Du bist unverschämt. Deutschland verlangt genau so viel wie die Schweiz. Nur das dort das Lohnniveau DOPPELT so hoch ist.

12 Std. sind Sonderfahrten und 25 bis 35 Std. der Durchschnitt für das praktische Üben in Deutschland. Alles in Allem so um die 4.000 bis 4.500 Euro. Abzocke wären die Kroatischen Gesetze für deutsche Führerscheinanwärter. In Kroatien schreibt der Gesetzgeber mindestens 80 Std. Praxis plus Sonderfahrten für die praktische Prüfung vor.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vielseitiges Wissen, viel Erfahrung im Leben

politecho  05.02.2025, 16:48

Geschichten aus dem Paulanergarten