Extremes Heimweh, was soll ich machen?
Hey,
erstmal zu meiner Person ich bin 15 Jahre alt und leide eigentlich schon immer unter starken Heimweh, mit(inneren)Heulkrämpfen und einem totalen Unwohlsein.
Auf Klassenfahrten war ich bisher 3mal, ich hatte zwar auch immer Heimweh, sodass ich am liebsten abgeholt werden würde,da ich aber dazu noch eine ziemlich schüchterne Person bin, habe ich mich nie getraut zu sagen, dass es mir schlecht geht und ich abgeholt werden muss.
Mir ist das alles sehr peinlich und alle gleichaltrigen Personen in meinem Umfeld sind liebend gerne von zuhause weg und haben null Heimweh. Warum hab denn genau ich dieses Problem? Und was kann ich dagegen tun? Selbst wenn ich bei meiner besten Freundin übernachte, fühle ich mich so unwohl und unsicher, ich will dann einfach nur Nachhause in mein Bett!
Aber mein eigentliches Problem ist ein anderes. Und zwar ist meine beste Freundin bei diesem Punkt ganz anders, sie liebt es nicht Zuhause zu sein (ihre Eltern sind getrennt) und sie überlegt schon mit 16 auszuziehen oder ein Auslandjahr zu machen.
Jetzt ist es so, dass sie unbedingt eine Jugendreise nächste Sommerferien machen möchte. Vor nem guten Jahr hatten wir schonmal das Thema, da bin ich aber recht gut drumrumgekommen. Jedenfalls hat sie mir letztens eine Website gezeigt (RufReisen), wo man für 9 Tage in einem Friendsclub wäre und ich spürte direkt wieder dieses Gefühl, eine Mischung aus Unwohlsein und Nervosität, ich war irgendwie total aufgeschmissen. Da ich aber wiegesagt ein sehr schüchterner Mensch bin, hab ich mich nicht getraut ihr die Wahrheit zu sagen (=dass ich mich total unwohl dabei fühle), hab ich so getan als würde ich mich genauso drauf freuen wie sie. Und es war ein wirklich großer Fehler von mir! Jedenfalls meinte ich dann zu ihr, dass ich erstmal meine Eltern fragen muss, um mich erstmal irgendwie rauszuholen.
Jetzt hab ich meine Mom gefragt, da sie für mich ein sehr vertrauter Mensch ist und meine Probleme und Ängste auch kennt. Sie meinte dann nichts anderes, als ich die ganze Zeit denke. Aber ich trau mich einfach nicht meiner besten Freundin zu sagen, dass ich das nicht möchte:( ich denke dann dass das ja total peinlich ist und sie es nachher noch weitersagt...
Eine weitere Sache ist, dass ich mir mal Bilder und Videos darüber angeschaut habe und die meiste Zeit nur gefeiert und getrunken wurde... meine beste Freundin hat schon oft genug getrunken und liebt es auch... ich allerdings überhaupt nicht!!! Ich hab es noch nie getan und fühle mich einfach noch nicht bereit dafür... was meiner Meinung nach auch völlig okay ist. Für meine beste Freundin aber nicht,als ich letztens Geburtstag hatte wollte sie mich schon dazu überreden also Feier was zu trinken, ich hab ihr dann aber gesagt,dass ich mich noch überhaupt nicht bereit dafür fühle und das nicht möchte! Sie meinte dann, dass man in unserem Alter sowas eigentlich selbstverständlich tun würde, ich fühlte mich dann echt leer danach.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps?:)
Danke!
3 Antworten
Hallo Lemonxqueen,
ich kenne das zu gut, war bei mir in der Kindheit auch oft so und teilweise unerträglich. Nun ist es ja in den meißten fällen Hilfreich herauszufinden woher die Ursache kommt bzw. durch was diese Gefühle ausgelöst wurden.
Bei mir hat sich das irgendwann gelegt und wurde durch eine Sicherheit und ein Urvertrauen das mein zu Hause bzw. mein Zufluchtsort immer da sein wird, auch wenn ich mal ein paar Tage/Wochen unterwegs sein werde.
Ich denke es Hilft einfach sich an eine neue Umgebung heran zu trauen, Freundschaften zu schließen und Dinge zu tun die einem Spaß machen und von negativen Gedanken befreien.
Ich würde auch an deiner Stelle über diese Ängste/Gefühle sprechen, wenn du Heimweh hast ist das völlig in Ordnung, aber es braucht auch Menschen die dir zuhören und dich beruhigen bzw. von der innerlichen nervosität befreien...
Probiere Dinge aus, sei neugierig und teste deine Grenzen aus. Du weißt selber was dir gut tut und was nicht. Dein Umfeld/Freunde sollten das auch akzeptieren und für dich da sein, wenn dich doch mal etwas beunruhigt...
Ansonsten gehört es einfach zu der Entwicklung dazu, klar fällt es anderen einfacher die sich zu Hause nicht wohlfühlen...
Ich denke du wirst immer wieder nach Hause kommen und willkommen sein.
Viele Grüße
Manchmal hat man Angst, was völlig normal ist...Aber die Bezeichnung "Beste Freundin" ist nur zutreffend wenn sie dich akzeptiert wie du bist und du auch genauso sein darfst ohne Angst davor zu haben. Eventuell ist das auch die Lösung. Denn wenn du weißt du kannst mit ihr über alles sprechen egal wo ihr seid, dann fühlst du dich auch wesentlich besser.
Ich persönlich finde, das ist die Basis für eine tiefe Freundschaft und macht sie erst wertvoll. Ich denke auch du hast das selbe Bild darüber...Wenn sie das gegen dich nutzen sollte, ist es auch keine innige Freundschaft und mit so einem Mensch braucht man dann auch kein Abenteuer zu unternehmen :-)
Ich hoffe du findest bald deine innerliche Ruhe und kanns die nervosität ablegen :-)
Das Leben steckt voller Überraschungen...
Zuerst: ich weiß nicht, ob Deine Freundin die Richtige für Dich ist. Wenn sie "Feiern" mit Alkohol verbindet und der Ansicht ist, dass "man in unserem Alter sowas eigentlich selbstverständlich tun würde", Du aber andere Ansichten hast, dann paßt da etwas nicht, und Ihr werdet immer wieder auf Konflikte stoßen.
Nur nebenbei: ich habe die genialsten Partys erlebt, auf denen gar nicht getrunken wurde. Man muß nicht berauscht sein, um gute Laune zu haben.
Zu Deinem anderen Problem: ich selbst habe dieses Gefühl zwar nicht, aber ich weiß, dass Du damit nicht allein bist. Vielleicht hat es aber unter anderem auch etwas mit Deiner Freundin zu tun. Du schreibst, dass Du dieses Gefühl schon hast, wenn Du bei ihr übernachtest. Wie ist es denn woanders, bei Deinen Großeltern zum Beispiel? Hast Du andere Verwandte, Paten oder dergleichen, bei denen Du Dich wohl fühlst? Ich habe als Jugendlicher meine vielen Verwandten als "sicheren Hafen" bei meinen Touren nutzen können. Ich bin viel unterwegs gewesen, und wußte, dass ich dort immer willkommen war. Vielleicht kannst Du auch mal bei einer Tante oder dergleichen übernachten, und Deinen Radius allmählich erweitern?
Danke erstmal für deinen Kommentar:)
Ja ich habe auch schon überlegt ob sie die richtige ist... eigentlich haben wir ein recht gutes Verhältnis, aber durch bestimmte Themen, z.B. sowas kommen wir schnell man in Streit, in manchen Situationen fühle ich mich auch nicht wirklich gut aufgenommen bei ihr, das würde ich ihr auch echt gerne mal sagen, aber irgendwie kann ich das einfach nicht. Ich weiß, dass ich da unbedingt was ändern muss, aber ich habe einfach zu viel Angst vor ihrer Reaktion und ihrem Handeln danach...
Du bist wohl ein recht ängstlicher Mensch und solltest vielleicht bestimmte Situationen meiden; vielleicht gibt sich das mit den Jahren.
Ich sehe die Problematik anders. Du wächst offensichtlich ZU behütet auf und entwickelst so kein stabiles Selbstwertgefühl, was dich mutig macht, deine Komfortzone zu verlassen. Deine Freundin ist die Kehrseite der gleichen Medaille: Sie hat vermutlich kaum eine Komfortzone und probt so im Außen den Überlebenskampf. Insofern könntest du mit ihr eigentlich nur gewinnen, wenn du dich ihr ehrlich anvertraust und sie um Hilfe bittest. Du hast aber Angst vor ihrer Reaktion, weil du glaubst, von ihr verlassen zu werden, was ebenfalls ein Hinweis auf ein unsicheres Bindungsgefühl ist.
Danke für den Kommentar, das hat mir geholfen:)
ich würde auch super gerne mit meiner besten Freundin darüber reden, aber ich habe einfach riesige Angst vor ihrer Reaktion, da sie da einfach sehr anders ist... und ich denk dann, wie würde mich komplett ignorieren und es anderen erzählen und dass würde mich einfach komplett runterziehen und ich hätte dann ein echtes Problem:(