Esst ihr oft Salat?

18 Antworten

Zu jedem warmen Mittagessen gibt es bei uns Salat (Eisberg/Feldsalat mit unterschiedlichen Zutaten), außer zu Fischsemmeln, die es mal gibt, wenn die Zeit zum Kochen fehlte oder auch nicht zu Essen mit Sauerkraut oder sauren Gurken.

Ja, aber echten Salat. Z.B. Romana-Herzen. Nudelsalat, Fleischsalat, Bohnensalat, usw. sind kein Salat, sowas hasse ich wie die Pest. Der echte, grüne Salat gehört nicht mit Zutaten durcheinandergemixt, sondern die Zutaten gehören als Dekoration obendrauf. Unverzichtbar sind Tomatenstücke und Oliven. Desweiteren vorstellbar sind Sardellen, Blauschimmelkäse, Thunfisch, Eischeiben, Chorizo, Schinken, Lachs. Matschigmachende deutsche Dressing-Sauce hat darauf nichts zu suchen, sondern nur Weinessig (z.B. Aceto Balsamico di Modena) und Natives Olivenöl Extra. Eben das, was man sich in der Spanischen Küche unter einer Ensalada Mixta oder einer Ensalada Variada so vorstellt.

Ich werde nie den Tag vergessen, an dem ich in einem Möwenpick-Selbstbedienungsrestaurant in Berlin am Ku'damm Hausverbot bekam. Ich ärgerte mich über das armselige Angebot am Salat-Buffet, also packte ich mir die nach meiner Meinung erforderlichen Zutaten anderswo auf den Teller und dann die Salatblätter obendrauf. An der Kasse wurde ich aufgefordert, die Salatblätter anzuheben, und dann kam das Hausverbot.

Ja tatsächlich schon.

Gerne Eisbergsalat, Endiviensalat, Gurkensalat oder alles gemischt und kunterbunt - manchmal sogar mit Huhn oder Thunfisch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 🥨 - Von Essen und Trinken hat sich schon mancher ernährt.

Praktisch täglich ja. salatblätter kommen nämlich täglich auf mein frühstücksbrot und auch gemischte Salate etc gibt es bei mir sehr oft zum warmen Essen dazu. Oder ich mache mir mal nur einen Salat als Mittagessen.

Typischer grüner Blattsalat ist keine ernstzunehmende Ernährung.

Der Nährstoffgehalt ist nahe Null.

Er wird gerne von Jugendlichen auf dem Weg zur Magersucht benutzt: Um den Eltern zu suggerieren: "Ich hab ja was gegessen".