Essen Italiener lieber die Kartoffel oder saftigere Gemüse wie Tomaten?
Grundsätzlich geht man ja mit Recht in der Annahme, dass Deutsche/Schweizer/Österreicher eher zur Kartoffel, als zu saftigeren Gemüserassen wie bspw. Tomaten, Gurken, greifen. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass wir Germanen Gemüse benötigen, welche lange im Körper ein Energielieferant für mehrere Stunden sind -> zB die Kartoffel -> das ist der Tatsache geschuldet, dass die Germanen früher längere Feldzüge über mehrere Wochen/Monate hatten, bei welchen oftmals zum Ende hin mit Nahrungsmittelknappheit zu kämpfen war.
4 Stimmen
4 Antworten
Die Italiener lieben mehr die leichte Kost. Da ist wohl aufgrund der Temperaturen dort besser.
Im Norden Europas, wo es bitter kalt ist, da isst man Eisbein mit Sauerkraut und Kartoffeln.
In Norditalien aß ich schon hervorragendes Sauerkraut mit gekochtem Schweinefleisch...
Der Ursprung des Sauerkrauts soll übrigens Frankreich sein. Voilá...
Steile These, Kartoffeln wie auch Tomaten kamen erst nach der Entdeckung Amerikas nach Europa.
Jetzt komm Du mal mit Deinen Germanen etc 🤣
"Die Germanen" kannten keine Kartoffeln. Die Römer kannten keine Tomaten. Das kam erst mit den Spaniern und Portugiesen aus der neuen Welt.
Italiener haben Nudeln und Pizza. Wer da Kartoffeln isst, ist selber schuld.
Wer das so schreibt hat definitiv ein Erfahrungsdefizit mit schmackhaften Kartoffeln.