ESC - weshalb haben Spanier Israel gewählt?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Meinung der linken spanischen Regierung und des übertragenden Senders scheint nicht stellvertretend für die Meinung der überwältigenden Mehrheit der Zuschauer zu sein. Genau so wie in den anderen europäischen Ländern. Die Leute sind diese Propaganda eben satt. Wenn eine Überlebende des Massackers der Hamas dort antritt, und Linke und integrationsunwillige Migranten deshalb ihren Ausschluss fordern, das ganze dann noch medial repliziert wird und Islamisten und Linksextremisten auf den Straßen und in der Halle randalieren und die Sängerin bedrohen, erzeugt das eben Reaktanz und Solidarisierungseffekte.

Weil man im ESC fuer etwas waehlt und nicht gegen!

Die Zuschauer koennen abstimmen wie sie wollen, und offensichtlich hat ihnen das Lied gefallen. Die Jury kann das nicht - das sind Promis, sie sich auf einen shitstorm in den sozialen medien einstellen muessen wenn sie pro-Israel waehlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe in israel 🇮🇱

Weil sich keiner von der Regierung beeinflussen lassen will. Wenn schon das spanische TV, das neutral sein sollte, gegen Israel hetzt, ist das eine Art Protest.


Khaled706  20.05.2025, 20:17

Ich gehe davon aus, dass du mit "hetzen" nichts anderes meinst als "über Israels Verbrechen berichten" meinst.

Deswegen meine Antwort:

Eigentlich muss man gegen Israel "hetzen", wenn man neutral sein will.

GFernando  20.05.2025, 20:54
@Khaled706

Ich meine, dass sich jetzt die Regierung beschwert, dass der ESC politisiert wurde, wobei diese Politisierung ja von ÖR und Regierungsseite ausging. In Spanien.

Eine ausgewogene Berichterstattung stellt sich auf keine der beiden Seiten, denn Israel wurde angegriffen. Von Terroristen, die dort die Regierung bilden, von der dortigen Bevölkerung und es gibt weiterhin Geiseln und tägliche Angriffe auf Israel und Leute aus jenem Kulturkreis, die das auch noch feiern.

Will heißen: Israel verteidigt sich.

Dass sie dabei zu weit gehen, ist wieder was anderes. Das kann und müsste man verurteilen, aber nicht aus den Zusammenhang reißen. Die israelischen Geiseln wurden nicht freigelassen, es finden weiterhin Angriffe auf Israel statt.

Deswegen sich auf die Seite von Terroristen zu stellen, steht einem ÖR TV-Sender oder einer westlichen Regierung nicht zu.

Khaled706  20.05.2025, 20:58
@GFernando
Die israelischen Geiseln wurden nicht freigelassen, es finden weiterhin Angriffe auf Israel statt.

Die Hamas würde die Geiseln freilassen. Israel würde seinen Vernichtungskrieg aber nicht beenden.

Weshalb wollten deiner Meinung nach so viele Spanier Israel als Sieger sehen?

Ich vermute, weil ihnen das Lied gefiel. Eine Künstlerin ist Überlebende des Hamas Anschlages. Mehr Pathos geht nicht bei solch einem Contest.

Einige der spanischen Politiker von der Linken waren der Meinung man müsse Israel ausschließen. Da hat die spanische Bevölkerung gedacht. Rutscht mir den Buckel runter und haben fleissig für Israel angerufen. Ein islamisches Land, was ja auch zur EBU gehört hat ebenfalls mehrheitlich für Israel gestimmt, wobei es da keine Diskussionen gab ob Israel teilnehmen soll oder nicht. Das was Aserbeidschan.