Erwachsene Kinder. Was dürfen Sie sich erlauben?
Mein Mann und ich sind seit 17 Jahren zusammen. Meine grosse Tochter ist fast 22 und wurde in all den Jahren von uns zusammen erzogen. An und für sich verstehen wir uns gut und sind auch sehr stolz auf sie. Ist eine ehrgeizige gute Schülerin, jetzt Auszubildende und verfolgt ihre Ziele. Jetzt zum Problem. Sie hat einen Freund, 21 Jahre, ebenfalls in Ausbildung. Er ist nicht dumm, das theoretische Wissen fällt ihm zu. Leider ist er im Alltag faul, nach der Arbeit bzw. Schule ist er müde und erschöpft muss schlafen, ausruhen und genügend gut essen. Auf Wunsch meiner Tochter leider meist bei uns. Bei ihm zuhause sind Kühlschrank und Kochinteresse der Mutter spartanisch. Ist es ja einfach und bequem hier zu Speisen. Natürlich gern viel und die besten Happen und das Beste umsonst. Gleiches gilt für Duschen. Der junge Mann kommt von Zuhause um bei uns erstmal ausgiebig zu Duschen.,denn Zuhause gibt es nur begrenzt zu fester Zeit warmes Wasser. Nur mit Einsatz oder Hilfe in unserem Haushalt ist es nicht weit her. Wie gesagt, die Jugend ist müde. Auch meine Tochter hält sich zurück. Sie kommt heim, isst, verschwindet in ihrem Zimmer und wenn das nächste Mal Besteck klappert, erscheinen sie, wie durch ein Wunder. In mir brodelt und kocht es. Ich arbeite auch. Schichten, Wochenende, Feiertage... schon immer. Ich Putze, Koche, gehört sich für eine Mutter. Ich habe Sie mit 21 bekommen, habe 3 Kinder, nie auf der faulen Haut gelegen. Fühle mich ausgenutzt und respektlos behandelt. Weis nicht wie ich das ändern uns abstellen soll/kann. Habe es schon mal angesprochen. Da ist die Jugend beleidigt und versteht die Welt nicht mehr. Ist ja auch eine finanzielle Sache. Nicht auf meine Tochter bezogen. Noch in Ausbildung und zuhause, soweit ok, aber der june Mann geht mir ja so sehr nix an. Wieso sieht er alles selbstverständlich, ich würde mich schämen an seiner Stelle. Ich freue mich auf Ratschläge. Bin aufgeregt und 😢 traurig.
5 Antworten
Wenn du ihm anbietest bei euch zu duschen und zu essen, ist es ziemlich schäbig ihm dann ein Vorwurf zu machen, wenn er es annimmt. Auch noch das zynische, er würde zu lange duschen und sich nur die besten Happen schnappen, ist kleinlich und missgünstig. Alles klar bei dir?
Also, entweder ihm klar sagen : Bei uns wird nicht geduscht und gegessen oder schweigen.
Ich meine wir Deutschen sind nicht bekannt für unsere Gastfreundschaft, ja. Aber solche Schwiegereltern wie du sind wirklich nicht wünschenswert. Du definierst ihn ja geradezu nur über die Arbeit und seinen Arbeitswillen, es gibt Menschen welche , vor allem in jungen Jahren, noch nicht so Arbeitserprobt sind. Und jetzt?
Du als Eigentümerin hast dem nie widersprochen o.ä. Also ist dein Einverständnis damit gegeben.
Wäre ich dein Schwiegersohn und würde erfahren, dass meine Präsents ja so kostspielig und auch irgendwo unerwünscht ist, würde ich 200€ im Briefumschlag in Briefkasten werfen + Entschuldigungsschreiben wegen den Unannehmlichkeiten. Danach gibt's Besuche nur noch auf ausdrückliche Einladung welche ich maximal dann 1-2x im Jahr annehmen würde. So kann man Menschen auch vergraulen.
Wir merken uns, du regst dich über den Wasserverbrauch und Teilnahme am Essen auf, aus rein finanziellen Gründen. Das ist so deutsch, kleinlich unsympathisch und asozial, da fehlen einfach die Worte. Alleine das soziale Miteinander und der Familiäre Bund der entsteht ist 1000x mal wert.
Immer wieder das Thema ausziehn ansprechen wprd ich raten.
Vielleicht ihr auch Wohnungsanzeigen zeigen und so.
In ihrem alter hatte ich schon längst meibe eigene Bude und das tat auch dem Verhältnis zu meinem Eltern gut.
Wird wohl nicht anders, wenn ich nicht weiter so angespannt zuschauen möchte. Aber da muss die Situation passen. Angst davor habe ich trotzdem. Danke inzwischen für Zuhören, Antworten und Geduld 🙂
Das habe ich Ende letzten Jahres schon mal getan. Da gabs Riesenknatsch und beide waren sehr beleidigt. Danach kam er nur noch selten. Nun hatte es sich wieder etwas entspannt, wird aber auch wieder voll ausgekostet. Ich scheue mich sehr vor so ner Aussprache. Ich möchte doch auch keinen Streit auf die letzten Monate.
Zum Studium muss sie Ausziehen, also nächsten Sommer. Aber bis dahin wohnt sie zuhause. Das ist auch ok. Aber nicht alles selbstverständlich und erst recht nicht für ihren Freund. Vielleicht liege ich auch falsch, etwas Respekt und Dankbarkeit zu wünschen? 🤔 Ich habe bei meinen Schwiegereltern wenn ich mal auf Besuch war, sogar gefragt, ob ich die Toilette benutzen darf. Vielleicht ist meine Generation auch anders aufgewachsen 🤷♀️
Das weiß ich ja. Bin mit 17 zuhause ausgezogen. Habe nie einen Pfennig von meinen Eltern bekommen und immer geackert und jede Mark umgedreht. Daher habe ich mir vorgestellt, daß meine Kinder in Ruhe ihre Ausbildung machen können, um den Beruf zu schaffen, den Sie sich vorstellen. Ohne diese Sorgen und Existenzängste. Ich ärgere mich halt über die Selbstverständlich. Über ein nettes Wort, würde ich mich sehr freuen und dann wäre auch der Groll nicht so groß. Aber heim komm, essen, im Zimmer verschwinden, einfach traurig 😢
Beide haben Abitur gemacht und jetz beginnt das dritte Ausbildungsjahr. Danach will meine Tochter nächstes Jahr ein Studium beginnen. Das dauert halt dann alles.
Hallo
Das nennt man Vertrauen?
Er sieht in dir eine Respektperson wie in seiner eigenen Mutter. Und denkt nicht, diese Beziehung (du und er) sei auf Augenhöhe, sondern eben, wie Mutter und Sohn, nehm ich an. Sei froh, dass es nicht umgekehrt ist, und du bei ihm duschen musst.
Doch wenn es dich so stark beschäftigt, rede doch mit ihm, oder zumindest mal mit deiner Tochter. Aber ruhig und konstruktiv, nicht fordernd, sonst wird abgeblockt
Lg
Hä warum leben die beide noch Zuhause?
Manche finden eben nicht sofort nach der Schule eine oder machen erstmal was anderes wie zb ein FSJ, versuchen sich weiter an Schule mit Fachabi etc. Gibt viele Gründe, mein Mann ist auch 22 und macht gerade erst noch seine Ausbildung.
Du bist nicht die fragenstellerin.
Und so schwer is es nicht ne ausbildung zu finden - gefühlt suchen alle momentan
Es ist schwer. Ich hab zb seit meinem Schulabschluss 2018 eine gesucht, aber entweder nur absagen oder gar keine Antwort bekommen.
Ich (2010) hab 1 bewerbung geschrieben
Und bei der 2. (2012) auch nur 1 geschrieben
Und dann (2016) nach der kündigung auch nur 1 bewerbung geschrieben
Und ich hatte echt ein schlechtes hauptschulzeugnis
Freut mich für dich das du es trotz des schlechten Zeugnisses leicht hattest was zu finden.
Da wäre Erziehung gefragt. Stell ihnen gar nicht die Wahl, sag ihnen sie sollen den Tisch decken, die Spülmaschine ein-/ausräumen, hinterher den Abwasch machen, etc. Sag ihnen deutlich das sie keine Kleinkinder sind und sie Verantwortung übernehmen müssen. Entweder sie helfen oder sie zahlen Miete und du kümmst dich nur um deine Sachen.
Ich habe ihm nix angeboten. Meine Tochter hat ihn mit nach Hause gebracht und ihm alle Annehmlichkeiten zugestanden. Wenn das mal mit der Fall ist, sagt auch keiner was. Ich hatte nicht geahnt, dass es selbstverständlich und ein Dauerzustand ist. Im Leben ist nun mal nicht alles umsonst und geschenkt. Und über Arbeit und Leistungen definieren, nun ja... Wir würden uns freuen, würde er im Gegenzug hier und da am Grundstück Hilfe anbieten, dann würde man vielleicht anders Werten.