Erst CPU oder GPU aufrüsten?
Hi, Frage steht ja oben.
Erstmal ein paar Details zum System:
CPU: Ryzen 7 2700X
GraKa: KFA2 GTX 1060 (6GB VRAM)
MB-Chip: B450 (AM4 Sockel versteht sich) (genauer: Gigabyte B450 Aorus Elite DDR4 ATX)
NT: 550 Watt Corsair CS Modular
Ich denke man sollte zu erst die Grafikkarte aufrüsten, weil 6GB VRAM mittlerweile echt wenig sind oder? (Da liebäugle ich mit der XFX RX 7600XT, da NVIDIA in diesem Preissegment (ca. 350€) nix gutes liefert)
Beides gleichzeitig ist momentan nicht möglich. Beim Prozessor tendiere ich zum Ryzen 7 5800X.
Welche Spiele werden gespielt? GTA V, Minecraft, Singleplayerspiele, wie RDR2, Horizon Zero Dawn usw.
Vielen Dank schonmal für eure Meinung und Expertise.
5 Antworten
Hallo Anonym,
Der Ryzen 2700x schafft in der Regel gut 120 FPS, wenn Dir das ausreicht kannst Du diese CPU noch einige Jahre behalten.
Ein Ryzen 5800x kommt auf gut 170 FPS, oder Ryzen 5700x, der erreicht 160 FPS.
Die 1060 6 GB erreicht in Full HD in Ultra oft nur noch 50 FPS, die solltest Du als erstes tauschen.
Das Upgrade auf eine RX 7600 XT bringt Dir gut doppelte FPS, also 100-110 FPS in Full HD in Ultra in AAA Spielen.
Wenn Du schon upgrades, wie wäre es mit der RX 7700 XT? Die hat 3x so viel FPS als die 1060, und kostet auch nicht so viel mehr und du erreichst schöne 150 FPS und hast viele Jahre wieder genug Leistung. 🙏😊
Mit dem Netzteil denke ich nicht. Der Hersteller sagt 650w oder mehr.
Als Grafikkarte würde ich die rx6800 empfehlen. Die ist minimal besser als die 7700xt, hat 16 statt 12 GB vram und ist etwas günstiger.
Eine gebrauchte 1080 mag von Preis/Leistung etwas besser sein, aber wer will eine so alte Karte kaufen die ggf. 2025 schon ihren Geist aufgibt?
Die 7700 XT ist da sinnvoller und braucht auch weniger Strom.
Die 550 Watt sind etwas knapp bei der 7700 XT, könnte/sollte aber noch funktionieren.
Dein Netzteil hat 2x PCIe Stromstecker (6+2) PIN, richtig?
Dann sollte es eigentlich reichen, aber übertakte besser nichts.
AMD ist ein bisschen bekannt dafür, dass deren Grafikkarten manchmal übermäßig höhere Lastspitzen brauchen. Aber ein Versuch ist es Wert und wenn das System ggf. nicht richtig startet oder unter Gaming Last aus geht, dann ggf. doch ein upgrade auf großzügige 700 Watt Netzteil von beQiet, Seasonic, Enermax, etc.
Unklar.
Info über Speicher und ob SSD oder HDD fehlen.
Habe selber nur ne Radeon RX570 - die reicht mir, weil aktuell gar nicht zocke - und wenn, dann auch nix extrem anspriuchsvolles.
Fplgende Reihenfolge:
mind. 8, besser 16 GB RAM
Wenn HDD, dann gegen SSD austauschen, bzw. um diese ergänzen - undzwar das Betriebssystem auf die SSD
Dann GraKa, dann CPU, den Deine CPU hat 8 Threads und > 3 Ghz.daß sollte für vieles reichen.
Naja, darum gehts nicht. RAM habe ich 32 GB DDR4 (vollkommen ausreichend) und zudem habe ich eine 512 GB SSD fürs booten, 2TB HDD für Spiele usw. und dazu noch zusätzlich zwei SSDs (120GB und 1 TB) für alles mögliche. Für den Notfall noch eine 2 TB externe HDD. Da bin ich für meine Bedürfnisse top ausgerüstet.
Es wird dann wohl auf die GraKa hinauslaufen, danke dir :)
Hallo,
schau doch mal, welche der beiden Komponenten aktuell ausgelastet ist und das Bottleneck bildet. Da solltest du dann ansetzen.
So generell rate ich du folgenden Upgrades:
- Prozessor: Ryzen 7 5700x, Ryzen 7 5700x3D
- Grafikkarte: RTX 4060, RX 6800, RX 7800XT
Halt je nach Budget und Ansprüchen
LG
Du liebäugelst mit einer 7600XT? ach Du herrje... EInsteiger-Segment
Geh auf ebay und Schieß Dir ne 1080ti, die kriegst schon für unter 200
und dann kannst Dir ne 5700x dazu reinhauen in den Sockel und schono hast nen gut abgestimmtes System
Ich würde ein von beiden machen :
1. Hol dir ne gebrauchte rx6800 für um 300 und hab ein paar Jahre Ruhe
2. Hol die eine sehr gute GPU (7900gre / 4070s) und Upgrade bald auf eine 5700x3d und hast etwas länger Ruhe.
Hab noch keine Erfahrung mit Gebrauchtware gemacht. Wie sind da deine Erfahrungen?
Hab meine Grafikkarte gebraucht gekauft. Ich habe auf eine top Zufriedenheit und, dass sie noch nicht so lange benutzt war gedlachtet, und natürlich mit PayPal Käuferschutz gekauft. Am besten wäre bar mit ausprobieren (am allerbesten GPU Benchmarks ) gewesen.
Danke für deine Antwort :). Über dir hat mir ein weiterer "Antworter" geraten, eine gebraucht 1080 zu kaufen. Wie stehst du dazu? (Laut Benchmarkvergleich ist diese ja nicht großartig besser als die 7600 xt und die 7700 xt hängt die 1080 sogar ab)
Eine weitere Frage: Wird mein Netzteil dem ganzen standhalten?