Ernährungsberatung: Selbstgemachte Pizzen?

6 Antworten

Natürlich, eine selbstgemachte Pizza ist außerdem gesünder als aus dem Tiefkühlregal.

Du kannst für den Teig beispielsweise Vollkornmehl nehmen statt Weizenmehl. Auch bei dem Belag kannst du dich austoben, am besten viel Gemüse und eher weniger fettiges.

Meiner Meinung nach kann eine Pizza auch gesund sein, also spricht nichts dagegen.

Ja das geht eigentlich musst du nur im kaloriendefizit sein.
Gesünder kann es auch sein.

Mach einen low carb Boden aus Broccoli, 2 Eiern und Streukäse. Der wird kurz vorgebacken, dann belegt nochmal 10min in den Ofen, fertig und du musst dir keine Sorgen über Zucker oder Kohlenhydrate machen


Natürlich ist das möglich. Sei dir nur bewusst, dass du viel Kohlehydrate und vermutlich auch Fett zu dir nimmst. Es kommt ja darauf an, was du insgesamt über den Tag isst, nicht welche einzelnen Gerichte du isst.


gamerpan1 
Beitragsersteller
 23.03.2023, 17:39

ich hatte heute einen selbstgemachten mini wrap mit ca 300kcal mit viel Gemüse und reiswaffeln mit honig mit 600 kcal und ne banane, das sollte gehen

teehouse  23.03.2023, 17:41
@gamerpan1

Ja, sollte gehen. Allerdings hast du dann insgesamt schon viele Kohlenhydrate zu dir genommen. Die werden im Körper vollständig in Zucker umgewandelt. Aber einen Tag pro Woche aus dem Rahmen fallen darf auch sein. Es sollte nur bei einem pro Woche bleiben.

XXsadXX  23.03.2023, 18:01
@teehouse

Es kommt auf die Kalorien an, nicht auf die Kohlenhydrate

Abnehmen und Pizza sind ein Widerspruch.

Du kannst ja mal "Lizza" versuchen, kann man auch selbermachen.