Ermüdungsbruch in Ferse?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es könnte auch ein Fersensporn sein. Ermüdungsbrüche an der Ferse sind selten. Er entsteht im Gegensatz zum normalen Bruch nicht plötzlich sondern durch längere Belastung. Man nennt ihn auch "Marschdurchbruch". Ich hatte ihn im Mittelfuss nach langem Laufen über 4 Wochen. Bei Soldaten und Sportlern tritt er häufiger auf.


swisstime  19.07.2025, 10:19

Danke für den Stern (hilfreichste Antwort)

rotesand 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 00:07

Das gibt zu denken und macht Hoffnung.

Die Person belastet sich eigentlich relativ wenig, treibt keinen Sport und hat auch keine Krankheiten wie Osteoporose.

Dafür bedarf es langanhaltender, konstanter Überbelastung (und evt osteoporotische Veränderungen) sodass ein Knochen dann sogar unter normaler Belastung bricht

Ich denke der wird dann mit einer mindestens 6 wöchigen Entlastung behandelt, entweder mit oder ohne OP, je nachdem wie die Fraktur genau aussieht.

In jedem Fall sollte sich die betroffene Person Gedanken darüber machen, wie es so weit kommen konnte und evt Gewohnheiten verändern, die die Ferse zu sehr belasten und außerdem sollte sie die allgemeine Knochendichte im Auge behalten

Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Heilberufserfahrung

Autsch! Hört sich an, als hätte deine Ferse gerade wütend aufgehört, erwachsen zu werden 😅

Vielleicht hat sie zu oft gehört: „Steig ins Leben ein“ und ist unter Druck eingeknickt! 

Jetzt verlangt sie nach einem Urlaub - keine Schritte, keine Arbeit, nur Netflix und Höhenluft.

Hoffentlich heilt deine rebellische Ferse schnell

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

rotesand 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 14:08

Ist mir gar nicht selber passiert - aber es ist trotzdem unschön.

Danke!

und wie entsteht so einer?

Überlastung. Ich hatte so einen im Vorderfuß. Meine Schwester hatte einen im Oberschenkel und bekam einen Gips.