Weil es da nicht so viel Kultur gibt. Museen wie den Louvre und Bauwerke wie den Kölner Dom gibt es da nicht. Aber "verachten" ist trotzdem das falsche Wort.
Da kann man barfuß laufen, im See nacktbaden und abends länger draußen sein.
Wohl wegen der Kosten. Früher wurden die von ganzen Familien betrieben. Heute sind die Familien viel kleiner und mehr Kinder gehen auf höhere Schulen. Sie übernehmen die Betriebe nicht. Ausserdem können sie mit den Kosten vom Döner-laden nicht mithalten.
Manche stellen Nacktphotos schon bewusst im Netz ein, aber wohl nicht, damit jemand drauf wichst. Ausmachen wird es denen aber sicher nichts. Aber wer sich nackt für den "Playboy" photographieren lässt, stört sich ja auch nicht dran. Da sind Urlaubsbilder ja harmloser.
Nein, aber ich kenne mich in der Antike nicht so aus.
Das ist ein Adjektiv (Eigenschaftswort) in beiden Fällen. Gut oder schlecht sind beim Aussehen und beim Geschmack ja Eigenschaften, wenn auch etwas allgemein vom Wortinhalt her gesehen.
Nein. In der Antwort dürfen nur keine beleidigenden oder vulgären Formulierungen und keine Photos von Busen, Penis, Vulva und nacktem Po sein.
Den Inhalt der Akten vom BND und vom BKA 😅
Ja, seit 4 Jahren.
Ist halt nicht Dein Typ. Ich finde, sie sieht gut aus.
Eher nicht.
Solide Wirtschaft, sauberes Land, wenig Kriminalität, stabile Währung.
Letzteres. Das liegt an seiner Persönlichkeit.
Wenn eine Bierflasche umgefallen ist, bestimmt.
Vielleicht weil in Bayern und Baden-Württemberg die Ferien angefangen haben.
Ja, leider.
Nein, natürlich nicht.
Ja, nacktbaden im See.
Ist okay, Fußball ist weit verbreitet und Eintracht Frankfurt ist bekannt. Warum nicht ?
Paladir ist bedenklich. Frau Prof. Ulbricht, Universität Hildesheim, hat sich im Deutschlandfunk kritisch dazu geäussert.