Erklärung Blockschaltbild Analoger Kompressor?

1 Antwort

Zu 1): Ja - ich würde zustimmen

zu 2): Doch, der VCA (voltage-controlled amplifier) verstärkt natürlich - aber: Mit einem Verstärkungswert, der nicht konstant ist, sondern bei steigender Ausgangsamplitude sinkt (dadurch entsteht die Kompressionsfunktion, und zwar mit log-Charakteristik). Andernfalls wäre es ja ei Linear-Verstärker.

zu 3) Da das Steuersignal eine amplitudenabhängig Gleichspannung sein muss, muss das AC-Eingangssignal gleichgerichtet werden.

zu 4) Die Zeitkonstante wird natürlich beinflusst - man will ja sicherlich nicht, dass kurzzeitige Schwankungen sofort die Verstärkung beeinflusssen. Deshalb ist ja das Zeitglied überhaupt da.

zu 5) Die Regelung muss doch in beide Richtugen erfolgen können - Verstärkung größer oder kleiner (um den gewünschten Mittelwert herum). Deshalb muss der OPV (Komparator) beide Polaritäten ausgeben können.


CabslandPenny 
Beitragsersteller
 22.07.2024, 19:10

Erst einmal vielen lieben Dank!

zu 2: Aber ein Kompressor reduziert doch nur. Verstärken tun doch Expander.

Lutz28213  22.07.2024, 19:25
@CabslandPenny

Ja stimmt. Er reduziert - aber was? Ich habs doch geschrieben und das Bild zeigt es doch auch: Er reduziert die Verstärkung bei steigender Amplitude. Eine Art automatische Verstärkungsregelung wie man sie auch in vielen Empfängern benutzt.

Lutz28213  22.07.2024, 19:34
@Lutz28213

Besser und genauer: Der Dynamikumfang wird reduziert,´und damit der Lautstärkeunterschied zwischen den leisen und lauten Passagen