Erkennt jemand das elektronik Bauteil?


02.07.2025, 19:24

Ergänzende Fotos

2 Antworten

Mit TNR beschriftet, sollte das ein Varistor sein. Der soll wahrscheinlich den Halbleiter im TO-220 Gehäuse dahinter, schützen, vor rückwirkender Überspannung einer anzutreibenden Induktivität. Die Varistoren gibt es nach wirksamen Spannungsbereich und Leistung (Leistung erkennbar an der Baugröße) sortiert, zu kaufen. Vielleicht gleich eine Baugröße größer nutzen. Der Schalter (Mosfet?) im TO-220 Kleid ist noch ok?

Die Spannung des neuen Varistors ist vermutlich bei 250V anzusetzen. Ist auch abhängig davon, was da als Mosfet? für ein Typ verbaut ist, also dessen max. Spannungsfestigkeit.


RegensbWZForum 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 19:20

Danke für die Erklärung sehr interessant.

Den Schalter muss ich mir genauer anschauen. Der Schalter ist über leitpaste und mit einer befestigungsschraube an einem messingblock befestigt.

treppensteiger  02.07.2025, 20:09
@RegensbWZForum

Schaut aus wie ein Magnetventil und dürfte damit reguläre Ursache für die Überspannung sein. Das sitzt eine dicke Spule drin.

RegensbWZForum 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 20:55
@treppensteiger

Nee die Überspannung hat der Elektriker erzeugt in dem er am hausnetz vergessen hat den neutralleiter wieder anzuschließen

RegensbWZForum 
Beitragsersteller
 04.07.2025, 19:34
@treppensteiger

Also ich habe den mosfet habe ich ausgelötet und werde ihn mal ersetzen. Die Bezeichnung auf der Platine ist QT501

Oben quer am Anfang der platine steht Triac PCB

treppensteiger  04.07.2025, 21:28
@RegensbWZForum

Ja die hausnetzinterne Überspannung durch fehlenen Neutralleiter gibt es tatsächlich. Das hat dann vielleicht auch schon im Normal Betrieb, den Varistor gegrillt.

"Triac" Ok dann ist es kein Mosfet, sondern ein Triac im TO-220 Gehäuse, der steuert. Auch der darf einen solchen Schutzvaristor nebenan sitzen haben.

RegensbWZForum 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 19:50
@treppensteiger

Ok. Ich kann mit dem Wert QT501 nicht viel anfangen . Welchen Triac muss ich bestellen? Und welchen Wert hätte der Varisator dann? Hat die gelbe Farbe dessen eine Bedeutung?

Grüße

treppensteiger  05.07.2025, 21:50
@RegensbWZForum

Die Frage ist, ist der Triac denn kaputt? Ansonsten einen "normalen" Triac im TO-220 Gehäuse mit >250V Betriebsspannung und wahrscheinlich bis zu 10A Schaltleistung. Die Bezeichnung des jetzigen Triac sollte auch auf dessen Plastikbereich aufgedruckt sein, manchmal sehr schwer erkennbar.

RegensbWZForum 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 09:52
@treppensteiger

Ich habe keine Möglichkeit zur Überprüfung und möchte die Funktionalität sicher haben. Leider ist nichts aufgedruckt auch bei ganz genauem hinsehen.

treppensteiger  06.07.2025, 10:34
@RegensbWZForum

Die Pinbelegung ist meistens (leider nicht immer, gleich), im schlimmsten Fall knallt das Teil, wenn falsch. Mit Ausmessen wahrscheinlich kein großes Ding. Schau mal nach nem Repaircafe in deiner Nähe oder professioniellen oder privaten Reparaturangeboten. Letzteres auch bei Kleinanzeigen.

Einerseits könntest du auf der Webseite von Duravit nach dem Ersatzteil suchen:

https://spares.duravit.com/

oder du rufst da einfach an:

Telefonische Unterstützung und Beratung unter:

+49 78 33 70 403

Mo-Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 15:00 Uhr


RegensbWZForum 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 19:00

Hatte ich schon versucht. Die Reparatur ist nicht vorgesehen bzw einzelne platinen oder Bauteile sind nicht vorgesehen. Ich müsste nur die Bezeichnung des Teiles kennen um es auszulöten und zu ersetzen. Muss irgendein einfaches Bauteil sein.