elektronischer Piepser zu leise, reparieren möglich?

2 Antworten

Ja, das sollte reparierbar sein.
Einfach den Piezoschallgeber durch einen andern ersetzen.
Ev. muss man aber vorher noch prüfen, ob es nur ein "Lautsprecher" ist, die Ton-Erzeugung also auf dem Print passiert, oder ob der Piepser selber auch die Elektronik dazu enthält.

Das Grüne ist ein Piezo-Kristall-"Lautsprecher". Ich bin mir nicht ganz sicher, aber eventuell gehen diese durch Feuchtigkeit langsam kaputt. Die Bauform ist relativ typisch, und billig, man könnte mal einen Neuen drauf löten. Viel mehr ist eh kaum ersetzbar, die Kondensatoren spielen nur eine Rolle, wenn sie in Reihe zum Piezo liegen, dass sieht aber nicht so aus. Als Taschengerät gibt es vielleicht noch ne kalte Lötstelle, aber sicher keine hitzegeschädigten Teile oder so. Die "Stromversorgung, in diesem Leistungsbereich, geht, oder geht nicht, da gibt es sehr wahrscheinlich kein "geht ein bisschen" allenfalls vielleicht auch nur durch eine kalte Lötstelle.