Erinnert ihr euch noch an die Dampflokzeit?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin mehrere Jahre kurz vor Weihnachten zu meiner Tante gefahren. Das Dampfende Monster konnte ich mir allerdings nicht erklären. Da wir damals aber in der Lage waren zu fragen klärte sich das bald auf. Da gab gerade keine andere.. Wir waren im Frühjahr auf Dampfbahn Urlaub 1 Woche Göhren. Die HSB ist längt nicht mehr authentisch.

Und die Fahrt zum Brocken finanziell eine Frechheit.

Bei einem Berlinurlaub hab ich ohne es auch zu ahnen vor einer Brücke eine Dampflokpfeife gehört. die Kamera hatte ich am Bauch also losrennen das sind wundervolle Bilder geworden. in der S-Bahn hat man uns dann erklärt wo die herkam. Schöneweide

In der Schweiz bin ich planmässig nie mit Dampf gefahren, unser Netz ist seit Mai 1960 vollständig elekrifiziert.Aber ich erinnere mich gerne an Fahrten bei der DB mit einer 0.10, in Österreich über den Erzberg und in Italien im Piemont.

Ja, klar!

Wir sind damals mit dem Zug immer zu meiner Tante gefahren. Ich fand die schrecklich laut!

Salue

Ich bin in einer Eisenbahnstadt in der Schweiz aufgewachsen. Als ich noch ein kleiner Junge war, gab es noch kleine Dampflocks zum Manövrieren von einzelnen Wagen auf den Abstellgleisen.

Eine grosse Dampflock stand im Depot und war immer unter Dampf. Man hätte sie gebraucht, wenn im nahen Tunnel der Strom ausgefallen wäre und man Züge hätte herausholen müssen. Sie stand dann noch viele Jahre in der Nähe des Bahnhofs ausgestellt (siehe Foto).

Das gesamte Bahnnetz war aber damals schon seit vielen Jahren elektrifiziert (ich glaube ab 1923 in der Schweiz).

Tellensohn

Bild zum Beitrag

 - (Geschichte, Dampflokomotive, Dampfzüge)

MarSusMar  02.11.2024, 17:04

Schade ich hab gedacht das Bild ist größer. Kennst du die Loknummer. Ich glaub die haben wir (natürlich in kleine) mal geschenkt bekommen. Total verrostet.

Tellensohn  02.11.2024, 17:05
@MarSusMar

Sie stand in der Schweiz (Hauptbahnhof Vorplatz in Olten). Leider weiss ich nicht, wo diese jetzt ist. Eigentlich schade, mir hat die alte Dampflock gut gefallen.

Giovanni47  04.11.2024, 18:42
@MarSusMar

Das ist der "Elefant", die C 5/6, gebaut zwischen 1913 und 1917. Die letzte Serie und stärkste Dampflok die für die SBB in Betrieb genommen wurde.

...bin zwar noch nicht ganz 60...trotzdem nein. Aber ich erinnere mich an gelegentliche Fahrten mit Museumszügen, die von Dampfloks gezogen wurden...als Kind allerdings, also in den 70er Jahren.