Erfahrungen mit fluege.de?

5 Antworten

Mich interessiert nicht, wie sich die Kosten aufteilen, sondern nur, was unter dem Strich rauskommt und das steht bevor ich den Button "jetzt buchen" drücke genau so da. Insofern ist Fluege.de nicht mehr oder weniger intransparent als alle Vergleichsportale und ich buche da, wo es für mich am billigsten ist.

m.f.G.

anwesende


Dunloghaire  26.08.2025, 15:19

ich buche immer da, wo es am sichersten ist. Also ausschließlich bei der betreffenden Airline direkt. Alles andere kann zu sehr bösen Überraschungen führen....

anwesende  27.08.2025, 09:19
@Dunloghaire

Hi, auch bei Fluege.de steht immer die durchführende Airline dabei. Das heißt, ich suche mir sowieso nur seriöse Airlines raus und zum Beispiel nie wieder TAP. Wenn der Preis dann auf der offiziellen Seite der Airline nicht teurer ist (meistens ist er es nicht, aber manchmal kann man gegenüber LH durchaus 30% sparen) buche ich da.

Aber in beiden Fällen bekomme ich immer von der durchführenden Airline nach nicht einmal 5min die Buchungsbestätigung. Und die sind dann mein Ansprechpartner. Insofern kann ich das Problem der Fragestellers nicht wirklich nachvollziehen.

Wenn dann heißt das fluege.de und so wird das auch ausgesprochen

Ich buche nie über Drittanbieter, sondern immer direkt mit der Airline. So weiß ch bei Problemen wer mein Ansprechpartner ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vielflieger mit 80+ Flügen im Jahr

Ich habe noch nie verstanden, wieso man solche Seiten zur Buchung nutzt. Flüge sucht man mit Metasuchen wie Google Flights oder Skyscanner und bucht dann direkt bei der Airline. Es macht keinen Sinn da eine dritte Partei davorzuschalten.

Somit habe ich auch keine Erfahrungen mit solchen Quatschdiensten.

nicht anders zu erwarten.

Das sind Vermittler, da die natürlich auch von irgendwas leben müssen, müssen die natürlich Gebühren auf die Tickets draufschlagen.

Die Zeiten sind vorbei als Airlines den Vermitteln noch einen sogenannten Agenturrabatt eingeräumt haben.