Enttäuscht?

Aurel8317648  10.03.2025, 03:56

Vor 4 Monaten hast du geschrieben, dass du deine türkische Herkunft nicht magst?

Anonym585129 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 03:59

Aufgrund vieler Lästerein usw. weil viele Türken zurückgeblieben sind aber was geht dich das denn jetzt an ?

Aurel8317648  10.03.2025, 04:00

Ja wenn du deine türkische Herkunft nicht magst, könntest du ja jetzt froh sein

Anonym585129 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 04:01

Nein wenigstens sind Türken Muslime aber Georgier nicht

Aurel8317648  10.03.2025, 04:03

10% sind Muslime,

Anonym585129 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 04:06

Trotzdem ist es eher ein christliches Land

4 Antworten

Wenn man danach geht geh mal noch ein paar tausend Jahre zurück dann kommt jeder Mensch irgendwie aus Afrika.

wenn du da geboren und groß geworden ist sind doch auch da deine wurzeln also fühle dich als Türkin dann bist du auch eine egal wo was weis ich vor wann auch immer mal hergekommen sein könnte

Wieso enttäuscht?

Die Türken, jedenfalls wie sie heute sind, seit ungefähr 700 Jahren,
sind eine bunte Völkermischung.

Von den Mongolen, den turkmenischen Vorvätern, ist so gut wie nichts mehr übrig.
Außer Stolz und Neid.

Die meisten heutigen Türken sind eben die Kindeskinder von Hellenen, Kaukasier, Armenier, Hethiter, Assyrer.
Dazu noch 20% Kurten, aus dem verschwiegenen Völkermord des Osmanischen Reiches..

Dazu gibt es das Osmanische Reich erst seit 1300 n.Chr. . Die Türkei selbst seit etwa 1922.
Also gegenüber den Europäern und Arabern, ein seht junger Staat, ohne historische Geschichte.

Bild zum Beitrag

Dieser Staat braucht gut ausgebildete junge Menschen,
die ihre Erfahrung und ihr Wissen aus Deutschland mit bringen.

Hansi

 - (Länder, Genetik, Herkunft)

indiachinacook  10.03.2025, 07:48
Dazu gibt es das Osmanische Reich erst seit 1300 n.Chr. […] ein seht junger Staat, ohne historische Geschichte

Das finde ich jetzt schon ziemlich hart ausgedrückt. Deutschland gibt es erst seit gut 150 Jahren, und nur wenige europäische Staaten haben eine einigermaßen kon­ti­nu­ier­liche Ge­schichte, die 700 Jahre zurückreicht: Spanien oder Frankreich können da mit­hal­ten, aber was ist mit Rumänien, Polen, Finnland, Dänemark, Bel­gien etc? Länder wie Grie­chen­land oder Italien haben zwar eine längere Ge­schich­te, aber auch ganz mas­sive Brüche zwi­schen­durch. Ich finde 700 Jahre in passab­ler Kontinuität ein sehr respektables Alter.

Kerner  10.03.2025, 09:18
@indiachinacook

Die Bunderepublik gibt es seit 1948.
Das Deutsche Reich ab 1ß71.
Das Heilige Römische Reich etwa seit 800.
Das Fränkische Reich seit etwa 450.

Hansi

indiachinacook  10.03.2025, 09:35
@Kerner

Das Deutsche Reich lasse ich mir als Vorläufer von Deutschland ein­reden (des­halb habe ich ja von ca. 150 Jahren Alter geschrieben). Aber das HRRDN hatte mit dem heu­ti­gen Deutsch­land nun wirklich nicht viel zu tun und kommt nicht als Vorläufer­staat in Fra­ge — nicht ein­mal geographisch, weil ja nach Jahrhundert das Reich auch mal Teile Ita­li­ens, Frank­reichs, Tschechiens, Hollands und andere umfaßte, ganz zu schwei­gen vom Ele­fan­ten im Raum, nämlich Österreich. Die längste Zeit war das Reich ja von Habs­bur­gern in Wien regiert, was an seiner Deutschheit (im heutigen Sinn) ernstliche Zweifel auf­wer­fen müßte.

Beim Frankenreich ist es natürlich sehr ähnlich, weil das zwar in maximaler Aus­deh­nung bis an die Pyrenäen reichte, aber zu keinem Zeitpunkt Berlin enthielt. Es war auch nur partiell deutschsprachig (nämlich im Norden) und wurde auf Latein verwaltet.

Das einzige, was Du wirklich sagen kannst, ist: Deutsch (incl. seiner Vorläufer­spra­chen) wird im Gebiet des heutigen Deutschland schon länger gesprochen als Türkisch in der Türkei.

Kerner  10.03.2025, 14:57
@indiachinacook

Ja, "Heiliges Römisches Reich", aber das mit "Deutscher Nation", ist eine Erfindung,

oder besser Geschichtsverfälschung, so um 1880.

Die Kaiser waren ja in Wien, und zwischendurch mal in Prag.

Hansi

...mir jemand gesagt hat

Jeder kann alles sagen und alles behaupten.

Es gibt Portale für Ahnenforschung. Da kannst du eventuell selbst heraus finden, wer deine Vorfahren sind.

Mach dir klar, dass du dir bewusst ausgesucht hast, dort zu inkarnieren. Es war deine freie Entscheidung, da du dies für günstig empfunden hast, für deine seelische Weiterentwicklung.