Englisches Buch + Verfilmung?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich vermute mal, es ist für den Englischunterricht das Problem wird für dich sein, sollte der Lehrer das Buch und den Film kennen wird er durch gezieltes Fragen sehr schnell bemerken, dass du das Buch nicht gelesen hast.

Da in Verfilmungen selbst die, die dem Buch sehr nahe kommen, gefühlt 50 % des Inhaltes fehlt. Empfehle ich eher sich ein Hörbuch anzuhören, als ein Film zu schauen.

Hier mal meine Vorschläge.

At the Mountains of Madness by H.P. Lovecraft (Audiobook) (5 Stunden)

https://www.youtube.com/watch?v=Xq5_iA_wF5o

The Shadow Over Innsmouth"by H. P. Lovecraft (3 Stunden)

https://www.youtube.com/watch?v=3793kxWj7DE

The Colour out of Space by H.P. Lovecraft (1,5 Stunden)

https://www.youtube.com/watch?v=xRGCAt6BgiQ

The Colour out of Space wäre hier mit nur 1,5 Stunden das kürzeste Hörbuch wurde auch verfilmt, aber ich rate vom Film ab da schonmal die Zeit nicht passt da viele Geschichten von Lovecraft in den 1920ern spielen (so wie diese, wenn mich meine Erinnerung nicht im Stich lässt) im Film befinden wir uns aber um das Jahr 2020 und vieles wurde im Film noch hinzugefügt.


Habkenname  26.05.2024, 19:41

Danke für den Stern. Kleiner Tipp noch du solltest vielleicht noch ein paar Dinge über das Buch selbst in Erfahrung bringen wie z.b. Anzahl der Seiten usw.

Sollte der Lehrer oder die Lehrerin zufällig danach fragen. Wenn ich der Lehrer wäre, würde ich es tun, wenn mir der verdacht kommt das jemand kein Buch gelesen hat und wenn die Antwort nur lautet "keine Ahnung hab ich nicht mitgezählt" würde ich sofort sagen "dann bring es Morgen mit und wir schauen nach".

Bzw. würde ich generell sagen, wer eine Buchpräsentation macht, bringt auch das zu präsentierende Buch mit. Was wahrscheinlich auch von dir verlangt wird, du bist also gewarnt.

0

Verfilmungen von Theaterstücken halten sich meistens ziemlich genau an die literarische Vorlage (Der Widerspenstigen Zähmung, Tod eines Handlungsreisenden, Hexenjagd, ...)

Auch die Filmversion von "Der alte Mann und das Meer" entspricht ziemlich genau dem Roman.

  • Suzann Collins : Tribute von Panem
  • Frances Hodgson Burnett -: Der kleine Lord; Der geheime Garten
  • Clive Cussler : Hebt die Titanic; Sahara
  • J. K. Rowling : Harry Potter - und ihre Krimiserie um Cormoran Strike wurde als TV-Serie verfilmt
  • J.R.R. Tolkien : Herr der Ringe; Der Hobbit

Collins und Cussler sind allerdings US-Amerikaner, falls das ein Ausschluss-Kriterium sein sollte

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bibliothekar an einer Universitätsbibliothek seit 1989

Buecherwurm2605  25.05.2024, 17:02

Also bei die Tribute von Panem und Hobbit weiß ich schonmal ganz sicher das sie dem Buch kaum ähneln vieles ist unterschiedlich mich hat es sehr verwirrt als ich das das erstemal gesehen hab nachdem ich die Bücher gelesen hatte

0
Janaki  25.05.2024, 17:24
@Buecherwurm2605

Tribute von Panem ist im Gegenteil ziemlich dicht am Original, und die filmischen Ergänzungen/Änderungen (etwa die Szenen mit Präsident Snow im 1. Teil) sind durchaus sinnvoll. Ganz davon abgesehen hat Frau Collins die Kontrolle über die Verfilmung gehabt; und sie war ganz offensichtlich mit der Umsetzung ihrer Bücher zufrieden.

0
Buecherwurm2605  25.05.2024, 17:27
@Janaki

Sehe ich überhaupt nicht so hast du die Bücher gelesen angefangen mit der Brosche unterscheidet sich schon der erste Film extrem

0
Janaki  25.05.2024, 17:28
@Buecherwurm2605

Ja, habe ich - und ich bleibe bei meiner Meinung, dass die Umsetzung ziemlich dicht am Buch ist.

0

Hallo,

zum Beispiel:

 - Harry Potter

 - Fahrenheit 451 von Ray Bradbury

 - 1984 und Animal Farm von George Orwell

 - The Hitchhiker's Guide to the Galaxy von Douglas Adams

 - Dead Poets Society von Kleinbaum, Nancy H. (Hier gab es den Film schon vor dem Buch. Das Drehbuch zum Film (Peter Weir) diente als Grundlage für den Roman von Nancy H. Kleinbaum.)

 - The Wave, Morton Rhue

 - The Call of the Wild, Jack London

 - Treasure Island, Robert Louis Stevenson

 - Mutiny on the Bounty, Charles Bernard Nordhoff, James Norman Hall

 - The Catcher in the Rye, J.D.Salinger

 - Lord of the Flies, William Golding

 - East of Eden, John Steinbeck

 - A Streetcar Named Desire, Tennessee Williams

 - Cat on a Hot Tin Roof, Tennessee Williams

 - The Old Man and the Sea, Ernest Hemingway

 - Death of a Salesman, Arthur Miller

 - Watership Down, Richard Adams

 - I Never Promised You a Rose Garden by Joanne Greenberg

 - In This Sign by Hannah Green (= Joanne Greenberg)

um nur einige zu nennen.

:-) AstridDerPu

Es gibt immer, auch deutliche Unterschiede, zwischen einem Buch und dessen Verfilmung.